Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Bruck/Leitha & Schwechat:
  • Aktuell
  • Wir über uns
  • Veranstaltungen & Termine
  • Singgruppen
  • Fotoalben
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
        • Zurück zur Startseite
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Bezirke
  3. Bruck/Leitha & Schwechat
  4. Aktuell
18.11.2020
Empfehlen Drucken

Aufruf zur Spendenaktion der Bäuerinnen im Advent

Unterstützung für Familien im Bezirk Bruck/Leitha - helft uns helfen.

Logo Tafel Team Österreich (2).jpgLogo Tafel Team Österreich (2).jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.11.18%2F1605729701214730.jpg]
© Tafel Team Österreich
Viele Familien in unserem Bezirk sind in besonderen Situationen und benötigen Unterstützung.

Die Bäuerinnen des Gebietes Bruck/L.-Hainburg/D. möchten aus diesem Grund gerne helfen und starten für die Hilforgnisation "Die Tafel" in Bruck an der Leitha eine Sammelaktion. Jede noch so kleine Spende ist willkommen.

Bitte unterstützt unsere Weihnachtsaktion, damit wir gemeinsam helfen.

Die Spenden aus den Ortschaften werden gesammelt und alle gemeinsam an
"Die Tafel" Bruck/Leitha übergeben.
Sammelzeitraum:
Sonntag, 22. November bis Montag, 30. November 2020


Was wird benötigt:
Sachspenden in Form von Seifen, Shampoos, Zahnpasten, Zahnbürsten, Duschgels, Körpermilch,
Deodorants, Damenhygiene, Babywindeln, Babynahrung 6 - 18 Monate usw.

Abzugeben:
Bei den Ortsbäuerinnen in euren Ortschaften - Bitte um Kontaktaufnahme.
Um eine sichere Übergabe zu gewährleisten (kontaktlos, Spenden im Hof oder bei der Tür abstellen,…)
bitte unbedingt vorher um telefonische Kontaktaufnahme mit eurer Ortsbäuerin!
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Gemeinsam helfen, die Not Anderer zu lindern!

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Bäuerinnen-Sitzungen in COVID-Zeiten

Weitere Beiträge

  • Die AckerkulTOUR ging in die zweite Runde
  • AckerkulTOUR 2022 - zeig mir wie´s wächst!
  • Die Donau im Mittelpunkt des Ausfluges
  • Bundesbäuerinnentag 2022 in Niederösterreich
  • „Abend für Dich“
  • BBB 2022: Ballteam backt Brezel!
  • Spendenaktion an „Die Tafel“ im gesamten Bezirk!
  • Bezirksbauernball 2022 - ABGESAGT
  • Wir sammeln für "Die Tafel"
  • Schulaktionstage 2021
  • 1(current)
  • 2
  • 3
39 Artikel | Seite 1 von 4

Fotoalben

mehr Alben
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700650710884.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700654318483.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700617397729.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700656318565.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700644534189.jpg]

Exkursion Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.30%2F1638260298715919.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.30%2F1638260282043226.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.30%2F1638260292429643.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.30%2F1638260293797459.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.30%2F1638260294947342.jpg]

Schulaktionstage 2021

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626265826268515.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626265795605974.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626265803401119.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626265804706770.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626265807526385.jpg]

AckerkulTOUR Schulführungen

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082015128155.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082017075321.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082037585176.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082059541952.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626264779785548.jpg]

AckerkulTOUR Eröffnung 30. Mai 2021

Die Bäuerinnen

  • © 2022
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Schule am Bauernhof und Erlebnis Alm
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
Landjugend © Archiv
Banner LW verstehen © LK NÖ
46 Fotos, Set 1/12
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700650710884.jpg]
Ortsbäuerinnen und Stellvertreterinnen beim Humer´s Uferhaus in Orth/Donau. © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700654318483.jpg]
Begrüßung zu unserem Ausflug in den Naionalpark Donau Auen. © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700617397729.jpg]
Mit Rangerin Christiane geht es durch die Donau Auen. © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700656318565.jpg]
Beeindruckende Naturvielfalt. © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700644534189.jpg]
Herrliches Wetter und gelsenfrei. © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700642532616.jpg]
Beim Spaziergang in den Donau Auen. © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700639232368.jpg]
Ein unheimlich beruhigender Ausblick. © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700658612342.jpg]
Flügelspannweite eines Wespenbussards: 135 bis 160 cm © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652703786554720.jpg]
Traumhafter Ausblick - einfach zum Genießen! © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652703782797245.jpg]
Wichtige Hinweise, bevor es aufs Wasser geht. © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700620016756.jpg]
Praktische Einführung ins Paddeln. © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652703772289733.jpg]
Wir sind bereit: Auf geht´s! © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700660654826.jpg]
Die Westen sind angelegt - es kann losgehen. © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700652595274.jpg]
Unser Weg mit dem Boot in ruhige Gewässer. © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700622030789.jpg]
Was sich in der Erde alles verbirgt? © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652703797187448.jpg]
Beeindruckender Schädelknochen vom Biber. © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700646001633.jpg]
Paddeltour im Donau Seitenarm. © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700647475111.jpg]
Gemeinsame Sportaktivitäten bereiten jede Menge Freude. © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F165270379910169.jpg]
© Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652703788130897.jpg]
Ganz nach dem Motto: Paddelt, Frauen, paddelt! © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652703801173316.jpg]
© Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652703795492591.jpg]
Gut gelaunt genießen wir den Ausflug. © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700635499819.jpg]
Mr. BIENenhaus © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652703803043356.jpg]
© Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700664529645.jpg]
Mr. BIEN - Imkermeister Josef Fuchs © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700666442351.jpg]
Josef Fuchs zeigt uns einen Rahmen mit den eifrigen Bienen. © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700672826169.jpg]
sum-sum-sum ........ © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700632896330.jpg]
Ein alter Weinbottich dienst als Wasserstelle für die Bienen. © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700624116869.jpg]
Klaudia Fuchs große Leidenschaft ist die Verarbeitung von Honig. © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700674403420.jpg]
Die verdeckelte Honigwabe ist bereit fürs Schleudern. © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F165270062577538.jpg]
Da möchte man doch gleich kosten! © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F165270068099984.jpg]
Herstellung von Cremehonig einfach erklärt. © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700637529886.jpg]
Präzisionsgeräte zum Schneiden der Kunststoffplatten. © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700648916950.jpg]
© Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652703804679613.jpg]
© Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700684767978.jpg]
Herzlicher Empfang bei eremit Display in Wildungsmauer. © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700686246529.jpg]
Die Herzen werden natürlich automatisch ausgeschnitten. © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700687793131.jpg]
Einblick in die Fertigung von Kunststoffprodukten. © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700689618187.jpg]
Viele der Produkte sehen wir täglich im Geschäft oder in der Werbung. © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700692591458.jpg]
Selbstgemachte Mehlspeisen kann "Bäuerin" nicht widerstehen. © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700694506752.jpg]
Gemütlicher Ausklang beim Heurigen von Tanja und Matthias Schäfer in Maria Ellend. © Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700696419997.jpg]
© Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700698102810.jpg]
© Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700699822929.jpg]
© Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700701590858.jpg]
© Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F165270070350660.jpg]
© Die Bäuerinnen Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.
« »
18 Fotos, Set 1/5
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.30%2F1638260298715919.jpg]
Volksschule Himberg © Die Bäuerinnen Bezirk Bruck/L.-Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.30%2F1638260282043226.jpg]
Volksschule Ebergassing © Die Bäuerinnen Bezirk Bruck/L.-Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.30%2F1638260292429643.jpg]
Volksschule Himberg © Die Bäuerinnen Bezirk Bruck/L.-Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.30%2F1638260293797459.jpg]
Volksschule Himberg © Die Bäuerinnen Bezirk Bruck/L.-Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.30%2F1638260294947342.jpg]
Volksschule Himberg © Die Bäuerinnen Bezirk Bruck/L.-Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.30%2F1638260296227781.jpg]
Volksschule Himberg © Die Bäuerinnen Bezirk Bruck/L.-Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.30%2F1638260297458835.jpg]
Volksschule Himberg © Die Bäuerinnen Bezirk Bruck/L.-Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.30%2F1638260299988473.jpg]
Volksschule Himberg © Die Bäuerinnen Bezirk Bruck/L.-Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.30%2F1638260301207565.jpg]
Volksschule Himberg © Die Bäuerinnen Bezirk Bruck/L.-Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.30%2F1638260312604963.jpg]
Volksschule Höflein © Die Bäuerinnen Bezirk Bruck/L.-Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.30%2F1638260328051629.jpg]
Volksschule Höflein © Die Bäuerinnen Bezirk Bruck/L.-Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.30%2F1638260342976463.jpg]
Volksschule Höflein © Die Bäuerinnen Bezirk Bruck/L.-Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.30%2F1638260349134128.jpg]
Unsere Bäuerinnen besuchten einige Volksschulen im Bezirk Bruck/L.-Schwechat © Archiv
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.30%2F1638260349134128.jpg]
Unsere Bäuerinnen besuchten einige Volksschulen im Bezirk Bruck/L.-Schwechat © Archiv
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.30%2F1638260350988928.jpg]
Unsere Bäuerinnen besuchten einige Volksschulen im Bezirk Bruck/L.-Schwechat © Archiv
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.30%2F1638260352957647.jpg]
Unsere Bäuerinnen besuchten einige Volksschulen im Bezirk Bruck/L.-Schwechat © Archiv
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.30%2F1638260354933823.jpg]
Unsere Bäuerinnen besuchten einige Volksschulen im Bezirk Bruck/L.-Schwechat © Archiv
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.30%2F163826035699534.jpg]
Unsere Bäuerinnen besuchten einige Volksschulen im Bezirk Bruck/L.-Schwechat © Archiv
« »
16 Fotos, Set 1/4
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626265826268515.jpg]
Ein Highlight beim Wanderweg war der große Mähdrescher. © Trapl Bettina
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626265795605974.jpg]
Auf los geht´s los am Wandertag. © Kritzinger Katharina
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626265803401119.jpg]
"Schachbrett" heißt dieser Schmetterling. © Kritzinger Katharina
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626265804706770.jpg]
Eine kleine "Wolfsmilchschwärmerraupe". © Kritzinger Katharina
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626265807526385.jpg]
Am Rübenacker schauen die Kinder nach Rüsselkäfern in den Kübeln. © Muhr Doris
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626265809073284.jpg]
Kostproben von Kristall- und Staubzucker. © Muhr Doris
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626265797528556.jpg]
Was man so alles sieht in der Natur. © Kritzinger Katharina
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626265798719286.jpg]
Das samtige Gefühl einer kleinen Raupe auf der Haut. © Kritzinger Katharina
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626265800150425.jpg]
Ein Blick in das Weizenfeld. © Kritzinger Katharina
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626265801644217.jpg]
Biodiversität am Acker. Wer findet den Schmetterling? © Kritzinger Katharina
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626265837218431.jpg]
Wie unterschiedlich Getreide ausschauen kann. © Trapl Bettina
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626265810463881.jpg]
Ein Mix aus Sojabohne, Kürbis- und Sonnenblumenkernen. © Muhr Doris
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626265811819710.jpg]
Die Kinder zeigen ihr Wissen und haben Freude am Probieren. © Muhr Doris
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626265805899636.jpg]
Mohnkapseln zum Rasseln für die Kinder. © Muhr Doris
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626265818232299.jpg]
So klein und ganz leicht sind Mohnkörner. © Muhr Doris
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626265850986331.jpg]
Mohn wird auch bei uns in der Region angebaut. © Trapl Bettina
« »
29 Fotos, Set 1/8
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082015128155.jpg]
Vizepräsident Ing. Mayr, Leiter der BBK DI Bernhard Scharf, Gebietsbäuerin Margit Kitzweger-Gall, Bezirksbäuerin Annemarie Raser, Kammerobmann Gerhard Mörk © Die Bäuerinnen Gebiet Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082017075321.jpg]
Wegweiser auf der gesamten Strecke. © Die Bäuerinnen Gebiet Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082037585176.jpg]
Vielen Dank an alle Helferinnen. © Die Bäuerinnen Gebiet Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082059541952.jpg]
© Archiv
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626264779785548.jpg]
Interessantes vom Anbau bis zur Ernte gibt es von Eva Wittner zum Thema Mohn. © Die Bäuerinnen Gebiet Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082043843813.jpg]
Säfte und Kuchen als Jause für die Wanderung. © Die Bäuerinnen Gebiet Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082049825170.jpg]
© Archiv
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082029756120.jpg]
Selbst gebackene Weizenweckerl gibt es von den Bäuerinnen mit auf den Weg. © Die Bäuerinnen Gebiet Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082056484245.jpg]
© Archiv
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082040521613.jpg]
Frische Weckerl - produziert und gebacken von unseren Bäuerinnen. © Die Bäuerinnen Gebiet Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082022089569.jpg]
Eine kurze Pause vor der Weiterfahrt zum nächsten Infostand. © Die Bäuerinnen Gebiet Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082023746910.jpg]
Unterwegs auf den Feldwegen rund um Gramatneusiedl. © Die Bäuerinnen Gebiet Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626239550861887.jpg]
DI Bernhard Scharf mit Nichte Lena und Neffen Fabian. © Die Bäuerinnen Gebiet Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082065326176.jpg]
© Archiv
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F162608202063641.jpg]
Bäuerinnen erklären ihre Arbeit zum Thema Biodiversität. © Die Bäuerinnen Gebiet Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082054366968.jpg]
© Archiv
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082032542161.jpg]
Die Bäuerinnen zeigen her, was in den Kisten zum Anschauen gibt. © Die Bäuerinnen Gebiet Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082047628660.jpg]
Die Kinder hören gespannt zu. © Die Bäuerinnen Gebiet Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082025672547.jpg]
Kostprobe von Kürbiskernen. © Die Bäuerinnen Gebiet Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082012930435.jpg]
Vizepräsident Ing. Lorenz Mayr besuchte uns am Eröffnungstag mit seiner Tochter. © Die Bäuerinnen Gebiet Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626239561495658.jpg]
Gebietsbäuerin Margit Kitzweger-Gall und Bezirksbäuerin Annemarie Raser. © Die Bäuerinnen Gebiet Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082027634211.jpg]
Auch die Jüngsten sind am Eröffnungstag mit dabei. © Die Bäuerinnen Gebiet Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082051954970.jpg]
© Archiv
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082045794465.jpg]
Fotografieren in der Natur. © Die Bäuerinnen Gebiet Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082062649467.jpg]
© Archiv
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082018523811.jpg]
Familienausflug mit dem Fahrrad. © Die Bäuerinnen Gebiet Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F162608203488179.jpg]
Viele Produkte und Lebensmittel rund um das Thema Mais. © Die Bäuerinnen Gebiet Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082019620434.jpg]
Viele Anschauungsmaterial beim Stand der Zuckerrübe. © Die Bäuerinnen Gebiet Schwechat
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082004124874.jpg]
Markus Schremser-AGRANA, Monika Schreiber, Gebietsbäuerin Margit Kitzweger-Gall und Bezirksbäuerin Annemarie Raser © Die Bäuerinnen Gebiet Schwechat
« »
Logo Tafel Team Österreich (2).jpg
© Tafel Team Österreich