Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Termine
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Themen im Fokus
    • Aus- und Weiterbildung für Bäuerinnen
    • Soziale Absicherung der Bäuerinnen
    • Partnerschaftliche Lebens- und Betriebsführung
    • Dialog Landwirtschaft & Gesellschaft
    • Entwicklung des ländlichen Raums
    • Betriebliche Dienstleistungen & Nischen
    • Politische Mitgestaltung der Bäuerinnen
    • Bäuerinnen am Wort
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Fotos
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bäuerin aktuell
    • Bildungsprogramm
    • Berichte
    • Exkursionsziele
    • Veranstaltungen & Termine
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Themen im Fokus
  3. Partnerschaftliche Lebens- und Betriebsführung
15.07.2020
Empfehlen Drucken

AUFZEICHNUNG des Webinars "Route neu berechnen, Ziel in Sicht!"

Einer der Vorteile von Webinaren ist neben der örtlichen Flexibilität der Teilnehmer, dass man sie immer wieder ansehen und sich die wichtigsten Inhalte vergegenwärtigen kann. So auch das Webinar vom 7. Mai 2020 zum Thema "Route neu berechnen, Ziel in Sicht!".

Kompas.jpgKompas.jpgKompas.jpgKompas.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.07.15%2F1594814384142260.jpg]
Route neu berechnen, Ziel in Sicht! © Pixabay
Ziel des Webinars war es, bäuerlichen Betriebsführern/innen aufzuzeigen, wie wichtig es in Zeiten des Wandels auch für sie ist, sich gut zu orientieren und dass neue betriebliche Wege gezielte Überlegungen und Planungen benötigen.

Barbara Kathrein, sie ist Trainerin, Systemische Coachin und Supervisorin, zeigt auf, worauf es bei betrieblichen Entscheidungen ankommt und wie es gelingen kann dabei die eigene Lebensqualität und die der gesamten Familie gut im Auge zu behalten.

Das gesamte Webinar kann hier abgerufen werden.

Links zum Thema

  • Aufzeichnugn Webinar "Route neu berechnen, Ziel in Sicht"
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Neue LFI-Broschüre „Arbeitszeit und Arbeitsorganisation am landwirtschaftlichen Betrieb“

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Bäuerliches Sorgentelefon – österreichweit kostenlos, anonym und vertraulich

Weitere Beiträge

  • Grüner Bericht: Lerne die Zahlen für deinen Betrieb genau kennen!
  • Aufzeichnung Webinar "Herbstantrag 2020"
  • Neue LFI-Broschüre „Arbeitszeit und Arbeitsorganisation am landwirtschaftlichen Betrieb“
  • AUFZEICHNUNG des Webinars "Route neu berechnen, Ziel in Sicht!"
  • Bäuerliches Sorgentelefon – österreichweit kostenlos, anonym und vertraulich
  • Rechtstipps für die Bäuerinnen und ihre Familien
  • Webinar "Gut drauf - dann zeichne auf": Bäuerinnen lernen ihre Betriebszahlen zu verstehen
  • Filmbeitrag "Wird die Landwirtschaft wieder weiblich?"
  • Meine Grenzen – deine Grenzen – unsere Grenzen!
  • Raus aus der Opferhaltung: Die Bäuerinnen zeigen wie

Die Bäuerinnen

  • © 2021
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Schule am Bauernhof und Erlebnis Alm
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
Landjugend © Archiv
NOEs_Bauern_Verlass_di_drauf_schwarz_gruen © LK NÖ
Kompas.jpg
Route neu berechnen, Ziel in Sicht! © Pixabay