Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Themen im Fokus
    • Aus- und Weiterbildung für Bäuerinnen
    • Soziale Absicherung der Bäuerinnen
    • Partnerschaftliche Lebens- und Betriebsführung
    • Dialog Landwirtschaft & Gesellschaft
    • Entwicklung des ländlichen Raums
    • Betriebliche Dienstleistungen & Nischen
    • Politische Mitgestaltung der Bäuerinnen
    • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bäuerin aktuell
    • Bildungsprogramm
    • Berichte
    • Fotos
    • Exkursionsziele
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Themen im Fokus
  3. Aus- und Weiterbildung für Bäuerinnen
16.01.2023
Empfehlen Drucken

Als Paar gut leben und arbeiten am Bauernhof

Gönnen Sie sich als Paar eine kleine Auszeit… …am schönen Mostlandhof, inmitten der beeindruckenden Hügellandschaft des Mostviertels! Nehmen Sie sich bewusst zwei Tage Zeit, vor allem für persönliche Anliegen, die dazu dienen, die zukünftigen Aufgaben gemeinsam als Paar zu meistern. Tanken Sie neue Kraft und sammeln Sie Energie für sich und Ihre Partnerschaft, fern dem Alltagstrubel.

 MG 6896 Paarseminar ....jpg MG 6896 Paarseminar ....jpg MG 6896 Paarseminar ....jpg MG 6896 Paarseminar ....jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.12.08%2F16705279700624.jpg]
© Gabriel Graßmayr
Seminar:
Als Paar gut leben und arbeiten am Bauernhof

Wann:
Samstag, 25. – Sonntag, 26. Februar 2023

Wo:
am Mostlandhof, Purgstall an der Erlauf

Kosten:
238 Euro pro Person gefördert (mit landwirtschaftlicher Betriebsnummer), 685 Euro pro Person ungefördert. Im Preis inbegriffen sind: Pausenverpflegung, Vollpension (ohne Getränke beim Mittag- und Abendessen) und Nächtigung
 
Information und Anmeldung:
bis 03. Februar im LFI Niederösterreich
Tel.: 05 0259 26100
E-Mail: lfi@lk-noe.at

Downloads zum Thema

  • Werbeblatt LQB Paarseminar 23
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Zertifikatslehrgang „Green Care Gesundheit fördern am Hof“

Weitere Beiträge

  • Als Paar gut leben und arbeiten am Bauernhof
  • Zertifikatslehrgang „Green Care Gesundheit fördern am Hof“
  • Der perfekte Zeitpunkt für die Hofübergabe
  • Online-Seminarreihe Bildung und Freizeit am Bauernhof des LFI OÖ
  • ZLG Kräuterpädagogik startet wieder
  • Führerscheinkurse in der LK-Technik Mold
  • Streuobstwiesen prägen das Landschaftsbild Niederösterreichs
  • Erlebnis Bauernhof - ein Gewinn für ihren Betrieb
  • LFI-Bildungsprogramm 2022/23 ist erschienen!
  • Onlinekurs: Produktfotos mit dem Smartphone
  • 1(current)
  • 2
  • 3
24 Artikel | Seite 1 von 3

Die Bäuerinnen

  • © 2023
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Schule am Bauernhof und Erlebnis Alm
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
Landjugend © Archiv
Banner LW verstehen © LK NÖ
 MG 6896 Paarseminar ....jpg
© Gabriel Graßmayr