Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Bruck/Leitha & Schwechat:
  • Aktuell
  • Wir über uns
  • Veranstaltungen & Termine
  • Singgruppen
  • Fotoalben
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
        • Zurück zur Startseite
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Bezirke
  3. Bruck/Leitha & Schwechat
  4. Aktuell
02.11.2022
Empfehlen Drucken

Bäuerinnen zeigen Landwirtschaft zum Anfassen

Die Schulaktionstage sind seit Jahren fixer Bestandteil für die Bäuerinnen.

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
Gebiet Schwechat  (3).jpgGebiet Schwechat  (3).jpgGebiet Schwechat  (3).jpgGebiet Schwechat  (3).jpg
Gebietsbäuerin Margit Kitzweger-Gall und ihr Team begeistern die Kinder. © Die Bäuerinnen
Gebiet Schwechat (4).jpgGebiet Schwechat (4).jpgGebiet Schwechat (4).jpgGebiet Schwechat (4).jpg
Landwirtschaft zum Angreifen. © Die Bäuerinnen
VS Höflein  Original (1).jpgVS Höflein  Original (1).jpgVS Höflein  Original (1).jpgVS Höflein  Original (1).jpg
Zu Besuch in der Volksschule Höflein. © Die Bäuerinnen
« »
Im Rahmen der Schulaktionstage vermitteln Bäuerinnen auch heuer wieder rund 10.000 Volksschulkindern der ersten und zweiten Klasse ein realistisches Bild der Landwirtschaft.
Einblick in die Landwirtschaft:
Regionalität, hochwertige Lebensmittel und eine bewusste Ernährung sind immer wichtiger werdende
Themen. Kinder, die bereits in jungen Jahren ein realistisches Bild der Landwirtschaft vermittelt bekommen, entwickeln im Erwachsenenalter wahrscheinlich eher eine wertschätzende Haltung zu Lebensmitteln und ihrer Produktion. Österreichische Bäuerinnen möchten genau dort ansetzen und zeigen deshalb bereits unseren Kleinsten spielerisch, wie die österreichische Landwirtschaft funktioniert.

Gebietsbäuerin Margit Kitzweger-Gall freut sich: „Das große Interesse der Kinder freut uns jedes Jahr wieder sehr. Wir sind dankbar über die gute Zusammenarbeit mit den Pädagoginnen und Pädagogen, sowie Direktorinnen und Direktoren unserer umliegenden Schulen!“.
Produktionszweige, Gütesiegel & Co.
Rund um den Welternährungstag am 16. Oktober waren die Bäuerinnen-Teams im ganzen Bezirk in den Volksschulen unterwegs und klärten die Kinder über die Produktionszweige ihrer eigenen Betriebe, die Erlebnis-Bauernhof-Angebote, österreichische Gütesiegel sowie die Ernährungspyramide auf. Bei verschiedenen Spielstationen konnten die Kinder landwirtschaftliche Maschinen und Geräte erkunden und anhand von Milchverpackungen und Co. lernten sie später die verschiedenen Gütesiegel kennen.

Zum Abschluss durften die Kids selbst Popcorn, Aufstriche oder Weckerl herstellen und natürlich verkosten.
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Sammelaktion für "Die Tafel" 3.0

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Bildungsprogramm 2022-23 des Bezirkes Bruck/L.-Schwechat ist online

Weitere Beiträge

  • Tag der Bäuerin Gebiet Schwechat
  • Burger-Party für Kids
  • Bäuerinnen-Power beim Tag der Bäuerin
  • Sammeln für hilfsbedürftige Familien
  • Adventzeit bedeutet auch Adventfahrt
  • Bezirksbauernratskonferenz - Fixpunkt für Bäuerinnen
  • Sammelaktion für "Die Tafel" 3.0
  • Bäuerinnen zeigen Landwirtschaft zum Anfassen
  • Bildungsprogramm 2022-23 des Bezirkes Bruck/L.-Schwechat ist online
  • 1. LANDe Platzl in Prellenkirchen
  • 1(current)
  • 2
  • 3
25 Artikel | Seite 1 von 3

Fotoalben

mehr Alben
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700650710884.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700654318483.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700617397729.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700656318565.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.16%2F1652700644534189.jpg]

Exkursion Gebiet Bruck/L.-Hainburg/D.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.30%2F1638260298715919.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.30%2F1638260282043226.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.30%2F1638260292429643.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.30%2F1638260293797459.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.30%2F1638260294947342.jpg]

Schulaktionstage 2021

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626265826268515.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626265795605974.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626265803401119.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626265804706770.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626265807526385.jpg]

AckerkulTOUR Schulführungen

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082015128155.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082017075321.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082037585176.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.12%2F1626082059541952.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626264779785548.jpg]

AckerkulTOUR Eröffnung 30. Mai 2021

Die Bäuerinnen

  • © 2023
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Schule am Bauernhof und Erlebnis Alm
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
Landjugend © Archiv
Banner LW verstehen © LK NÖ
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
Gebiet Schwechat  (3).jpg
Gebietsbäuerin Margit Kitzweger-Gall und ihr Team begeistern die Kinder. © Die Bäuerinnen
Gebiet Schwechat (4).jpg
Landwirtschaft zum Angreifen. © Die Bäuerinnen
VS Höflein  Original (1).jpg
Zu Besuch in der Volksschule Höflein. © Die Bäuerinnen
« »