Die Bäuerinnen begeistern die Kinder in den 1. Klassen der Volksschulen.
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2019.11.11%2F1573483482760713.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2019.11.11/1573483482760713.jpg?m=MzYzLDIwNA%3D%3D&_=1573483483)
Acht Bäuerinnen-Teams des Gebietes Bruck/L.-Hainburg/D. besuchten 200 Kinder in zehn Volksschulklassen um ihnen einen erlebnisreichen Einblick in die Landwirtschaft geben.
Die Unterrichtsstunden wurden den Volksschulen ganz individuell gestaltet. Beim Thema „Vom Korn zum Brot“ konnten die Kinder selbst Dinkel zu Mehl mahlen, Weckerl backen, eigenes Getreide in Töpfchen anpflanzen und erfuhren zugleich Wissenswertes rund um das Thema Landwirtschaft in Österreich.
Die Familien von Huhn und Rind lernten die interessierten Volksschüler ebenso kennen und konnten anschließend den Weg der Milch und von Huhn zum Ei in Form eines Puzzles zusammensetzen. Es wurde ganz eifrig die eigene Butter geschüttelt, Eier gestempelt, oder Eiaufstrich mit frischem Schnittlauch hergestellt. Schauen, riechen, schmecken lautete natürlich die Devise und so war die Freude bei den Verkostungen sehr groß.
Besonders wichtig ist es den Bäuerinnen, den jüngsten Konsumentinnen und Konsumenten zu erklären, dass es wichtig ist beim Einkauf auf die verschiedenen „AMA Gütesiegel“ zu achten, aber auch in erster Linie zu regionalen und saisonalen Produkten zu greifen.
Die Fotos entnehmen Sie bitte dem Fotoalbum.