Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Themen im Fokus
    • Aus- und Weiterbildung für Bäuerinnen
    • Soziale Absicherung der Bäuerinnen
    • Partnerschaftliche Lebens- und Betriebsführung
    • Dialog Landwirtschaft & Gesellschaft
    • Entwicklung des ländlichen Raums
    • Betriebliche Dienstleistungen & Nischen
    • Politische Mitgestaltung der Bäuerinnen
    • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bäuerin aktuell
    • Bildungsprogramm
    • Berichte
    • Fotos
    • Exkursionsziele
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Themen im Fokus
  3. Betriebliche Dienstleistungen & Nischen
17.01.2022
Empfehlen Drucken

Einstiegsberatung Urlaub am Bauernhof

www.UrlaubamBauernhof.at.jpgwww.UrlaubamBauernhof.at.jpgwww.UrlaubamBauernhof.at.jpgwww.UrlaubamBauernhof.at.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.09.13%2F1505289901778620.jpg]
© www.UrlaubamBauernhof.at
Ihre Situation:
Sie überlegen, ob "Urlaub am Bauernhof" der richtige Betriebszweig für Sie sein kann.

Unser Angebot für Sie:
Wir informieren Sie über die grundlegenden Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und Chancen für Urlaub am Bauernhof.

Ihr Nutzen:
Sie können besser abschätzen, ob Urlaub am Bauernhof der richtige Betriebszweig für Sie sein kann. Sie wissen über die wesentlichen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für Urlaub am Bauernhof Bescheid. Sie sind sich im Klaren darüber, was als nächstes zu tun ist.

Beratungsort:
LK Niederösterreich oder auf Wunsch am Hof
Ansprechpartner:
Alexandra Bichler, BBEd (alexandra.bichler@lk-noe.at, T 05 0259 26505)


Kostenbeitrag:
  • Kostenfrei
  • 30 Euro Hofpauschale bei Beratung am Hof,
  • 60 Euro für Nicht-Kammerzugehörige Kunden
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Beratung: Erstanstellung von Fremdarbeitskräften im bäuerlichen Betrieb

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Gutes vom Bauernhof: das Zeichen für bäuerliche Direktvermarktung

Weitere Beiträge

  • Neue Schule am Bauernhof-Betriebe und Seminarbäuerinnen in NÖ
  • Film ab für die Direktvermarktung
  • Beratung: Innovationen-Grundberatung
  • Beratung: LK Webcheck
  • Bildungsprogramm Direktvermarktung und andere Einkommenskombinationen 2022/23 ist erschienen!
  • Einstiegsberatung Buschenschank
  • „Bäuerlicher Buschenschank“: Ein neuer Betriebszweig als Chance für meinen Betrieb
  • Beratung: Erstanstellung von Fremdarbeitskräften im bäuerlichen Betrieb
  • Einstiegsberatung Urlaub am Bauernhof
  • Gutes vom Bauernhof: das Zeichen für bäuerliche Direktvermarktung
  • 1(current)
  • 2
17 Artikel | Seite 1 von 2

Die Bäuerinnen

  • © 2023
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Schule am Bauernhof und Erlebnis Alm
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
Landjugend © Archiv
Baum setzen-min © Archiv
www.UrlaubamBauernhof.at.jpg
© www.UrlaubamBauernhof.at