Grüner Bericht: Lerne die Zahlen für deinen Betrieb genau kennen!
Der Grüne Bericht (www.gruenerbericht.at) fasst die Entwicklung der Land- und Forstwirtschaft übersichtlich zusammen und liefert somit eine wichtige Grundlage für die agrarpolitische Arbeit. Von besonderer Bedeutung sind dabei die von den Bäuerinnen und Bauern zur Verfügung gestellten Einkommensergebnisse, die im Grünen Bericht berücksichtigt werden.
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.09.15%2F1537015798207144.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2018.09.15/1537015798207144.jpg?m=MzYzLDI1Mw%3D%3D&_=1537015800)
Warum soll ich Aufzeichnungen über meinem Betrieb führen?
- Durch die Aufzeichnungen wird die wirtschaftliche und finanzielle Situation Ihres Betriebes erfasst und Sie erhalten eine genaue Darstellung Ihrer Ist Situation.
- Sie erhalten von der LBG Österreich das kostenlose und benutzerfreundliche Programm LBG Business Modul Grüner Bericht.
- Sie werden laufend von einem kompetenten und erfahrenen LBG Betreuer unterstützt. Von programmtechnischen Fragen bis hin zu Erläuterungen diverser Kennzahlen.
- Nach dem Abschluss eines Buchführungsjahres erhalten Sie Ihren individuellen betriebswirtschaftlichen Jahresabschluss. Dieser ist eine wichtige Entscheidungsgrundlage für weitere Betriebsausrichtungen und -entwicklungen.
Wichtig - Daten werden vertraulich behandelt!
Die Daten der Betriebe werden von LBG Österreich im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) erhoben und für Auswertungen im Zusammenhang mit dem Grünen Bericht verwendet. Die Finanzbehörde hat entsprechend dem Landwirtschaftsgesetz keinen Einblick in diese Daten.