Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • St.Pölten:
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Veranstaltungen & Termine
  • Singgruppen
  • Fotoalben
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
        • Zurück zur Startseite
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Bezirke
  3. St.Pölten
  4. Aktuelles
11.11.2021
Empfehlen Drucken

Herbstarbeitstagung „Wir lassen uns nicht aufhalten“

Am Stanihof kamen die Funktionärinnen der Bäuerinnen im Gebiet St. Pölten zusammen um in ihrer Herbstarbeitstagung das Arbeitsprogramm für das Jahr 2022 zu besprechen. Bedingt durch die Pandemie war es somit die erste Tagung welche von der Gebietsbäuerin Heidi Ratzinger geleitet wurde. Dass diese Tagung wieder zu einer durch Corona gebremsten Zeit stattfindet, hätte man nicht gedacht. Aber gerade deshalb nehmen sich die engagierten Damen eines als Motto „ Wir lassen uns sicher nicht aufhalten.“

GebietStPöltenHerbstarbeitstagung.jpgGebietStPöltenHerbstarbeitstagung.jpgGebietStPöltenHerbstarbeitstagung.jpgGebietStPöltenHerbstarbeitstagung.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.11%2F16366558459949.jpg]
Petra Bracher m. Gebietsbäuerin St. Pölten Heidi Ratzinger, GF Elisabeth Kern und Maria Herbst (GebietsbäuerinStv. ) © Heidi Ratzinger
Heidi Ratzinger freut sich über diesen Ehrgeiz ihrer Funktionärinnen und erklärt: „Uns haben die persönlichen Treffen mit unseren Mitgliedern in den Ortssprengeln wahnsinnig gefehlt. Wir wollen nun wieder bewusst auf physische Begegnungen setzen und sind uns sicher, dass das unter den derzeitigen Maßnahmen möglich ist und unsere Aktionen auch genutzt werden.“

Die Bäuerinnen haben durch die letzten zwei Jahre viel dazugelernt und auch NEUE Innovationen geschaffen. Beispielsweise das „YOGA für Bäuerinnen“ per Videokonferenz aber auch das gemeinsame Häkeln mit viel Abstand in der Garage für wohltätige Zwecke wurden gut angenommen.
BäuerinnenHerbsttagungNov21.jpgBäuerinnenHerbsttagungNov21.jpgBäuerinnenHerbsttagungNov21.jpgBäuerinnenHerbsttagungNov21.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.11%2F1636655843829846.jpg]
Ein Bäuerinnentreff und Austausch in Präsenz © Heidi Ratzinger
Doch nicht nur organisatorische Fragen wurden besprochen, auch ein Impuls der Geschäftsführerin Elisabeth Kern vom Verein Neu.Land.Leben sollte den Bäuerinnen einen Ausblick in die zukünftige Entwicklung des ländlichen Raumes geben. Dabei diskutierten die Teilnehmerinnen eifrig, warum der „Run aufs Land“ ein guter ist und wie auch die Bäuerinnen diesen positiv für sich nutzen können. Mit diesen neuen Erfahrungen und Eindrücken geht es nun in ein arbeits- und bildungsintensives neues Bäuerinnen Jahr im Gebiet St. Pölten.
 
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

„Wir nutzen die Zeit um uns weiterzuentwickeln“

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Schulaktionstag der Bäuerinnen Gebiet Herzogenburg in der VS Großrust

Weitere Beiträge

  • Mehlspeisenmarkt der Bäuerinnen Obergrafendorf
  • Käseseminar mit Weinbegleitung
  • Exkursion ins Waldviertel
  • Gut, besser Burger!
  • Frühjahrsarbeitstagung
  • Tag der Bäuerin in Brand-Laaben
  • Fastensuppen für den guten Zweck
  • Gesundheitstag
  • Skitage
  • Lande Platzl Markersdorf
  • 1(current)
  • 2
  • 3
109 Artikel | Seite 1 von 11

Fotoalben

mehr Alben
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.15%2F1636993078966717.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.15%2F163699308055488.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.15%2F1636993081734297.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.15%2F163699308283663.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.15%2F1636993083919733.jpg]

ORF-Dreh für "NÖ heute" - 23. Oktober 2021

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2019.12.09%2F1575923792939212.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2019.12.09%2F1575923794410340.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2019.12.09%2F1575923795762147.jpg]

Schulaktionstage im Gebiet Neulengbach

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.02%2F1520016172230315.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.02%2F1520016177577539.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.02%2F1520016182126192.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.02%2F1520016187880132.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.02%2F1520016193420979.jpg]

Tag der Bäuerinnen 2018 im Gebiet Kirchberg

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.08.28%2F1503917397463159.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.08.28%2F1503917400470340.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.08.28%2F1503917402656110.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.08.28%2F1503917404900778.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.08.28%2F1503917407339262.jpg]

Kräuterweihe 2017 in Kirchberg

Die Bäuerinnen

  • © 2022
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Schule am Bauernhof und Erlebnis Alm
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
Landjugend © Archiv
Banner LW verstehen © LK NÖ
25 Fotos, Set 1/7
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.15%2F1636993078966717.jpg]
ORF-Dreh für "NÖ heute" © Die Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.15%2F163699308055488.jpg]
ORF-Dreh für "NÖ heute" © Die Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.15%2F1636993081734297.jpg]
ORF-Dreh für "NÖ heute" © Die Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.15%2F163699308283663.jpg]
ORF-Dreh für "NÖ heute" © Die Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.15%2F1636993083919733.jpg]
ORF-Dreh für "NÖ heute" © Die Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.15%2F1636993085102110.jpg]
ORF-Dreh für "NÖ heute" © Die Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.15%2F1636993086258373.jpg]
ORF-Dreh für "NÖ heute" © Die Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.15%2F1636993087614587.jpg]
ORF-Dreh für "NÖ heute" © Die Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.15%2F1636993088867536.jpg]
ORF-Dreh für "NÖ heute" © Die Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.15%2F1636993090221651.jpg]
ORF-Dreh für "NÖ heute" © Die Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.15%2F1636993091565874.jpg]
ORF-Dreh für "NÖ heute" © Die Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.15%2F1636993092851344.jpg]
ORF-Dreh für "NÖ heute" © Die Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.15%2F1636993094070517.jpg]
ORF-Dreh für "NÖ heute" © Die Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.15%2F1636993101107834.jpg]
ORF-Dreh für "NÖ heute" © Die Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.15%2F1636993102951433.jpg]
ORF-Dreh für "NÖ heute" © Die Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.15%2F1636993104520870.jpg]
ORF-Dreh für "NÖ heute" © Die Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.15%2F1636993105876558.jpg]
ORF-Dreh für "NÖ heute" © Die Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.15%2F1636993107168435.jpg]
ORF-Dreh für "NÖ heute" © Die Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.15%2F1636993108521341.jpg]
ORF-Dreh für "NÖ heute" © Die Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.15%2F1636993110052636.jpg]
ORF-Dreh für "NÖ heute" © Die Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.15%2F1636993111548859.jpg]
ORF-Dreh für "NÖ heute" © Die Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.15%2F1636993112942659.jpg]
ORF-Dreh für "NÖ heute" © Die Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.15%2F1636993114457792.jpg]
ORF-Dreh für "NÖ heute" © Die Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.15%2F1636993115822335.jpg]
ORF-Dreh für "NÖ heute" © Die Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.15%2F1636993117217632.jpg]
ORF-Dreh für "NÖ heute" © Die Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach
« »
3 Fotos, Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2019.12.09%2F1575923792939212.jpg]
Heuer wurden im beispielhaften Gebiet Neulengbach 17! erste Klassen von fleißigen Bäuerinnen besucht. Demnach nur ein exemplarischer Auszug der zahlreichen Klassenfotos. © Archiv
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2019.12.09%2F1575923794410340.jpg]
Heuer wurden im beispielhaften Gebiet Neulengbach 17! erste Klassen von fleißigen Bäuerinnen besucht. Demnach nur ein exemplarischer Auszug der zahlreichen Klassenfotos. © Archiv
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2019.12.09%2F1575923795762147.jpg]
Heuer wurden im beispielhaften Gebiet Neulengbach 17! erste Klassen von fleißigen Bäuerinnen besucht. Demnach nur ein exemplarischer Auszug der zahlreichen Klassenfotos. © Archiv
« »
10 Fotos, Set 1/3
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.02%2F1520016172230315.jpg]
Die Gemeindebäuerinnen haben von der Gebietsbäurerin ein Blumengruß bekommen. © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.02%2F1520016177577539.jpg]
Die Geburtstagskinder vom vergangenen Jahr. © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.02%2F1520016182126192.jpg]
Auf dem Bild von links: Heidi Grüner, Traude Frainzberger, Franz Fiedler, Doris Schmidl, Pepperl Grubner, Anton Hieger, Christine Hackl, Christine Gruber, Josefa karner, Renate Winter, Elisabeth Steigenberger, Andrea Käfer, Maria Braunsteiner, Barbara Rauchberger, Rosina Neuhold und drei Schülerinnen von der FS Sooß. © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.02%2F1520016187880132.jpg]
Schülerinnen von Sooß © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.02%2F1520016193420979.jpg]
Mentaltrainerin Christine Hackl © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.02%2F1520016199053548.jpg]
Dir. Franz Fiedler von Phyra © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.02%2F1520016204402752.jpg]
LAbg. Doris Schmidl © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.02%2F1520016208145935.jpg]
Monika Schadenhofer - Einsatzleiterin von den Dorfhelferinnen © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.02%2F1520016213991227.jpg]
Die Schwarzenbacher Bäuerinnen haben die Mehlspeisen gemacht © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.02%2F1520016219394954.jpg]
Die Schwarzenbacher Bäuerinnen haben die Mehlspeisen gemacht © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
« »
6 Fotos, Set 1/2
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.08.28%2F1503917397463159.jpg]
Kräuterweihe 2017 Kirchberg P. © DB Kirchberg P.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.08.28%2F1503917400470340.jpg]
Kräuterweihe 2017 Kirchberg P. © DB Kirchberg P.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.08.28%2F1503917402656110.jpg]
Kräuterweihe 2017 Kirchberg P. © DB Kirchberg P.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.08.28%2F1503917404900778.jpg]
Kräuterweihe 2017 Kirchberg P. © DB Kirchberg P.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.08.28%2F1503917407339262.jpg]
Kräuterweihe 2017 Kirchberg P. © DB Kirchberg P.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.08.28%2F150391740951758.jpg]
Kräuterweihe 2017 Kirchberg P. © DB Kirchberg P.
« »
GebietStPöltenHerbstarbeitstagung.jpg
Petra Bracher m. Gebietsbäuerin St. Pölten Heidi Ratzinger, GF Elisabeth Kern und Maria Herbst (GebietsbäuerinStv. ) © Heidi Ratzinger
BäuerinnenHerbsttagungNov21.jpg
Ein Bäuerinnentreff und Austausch in Präsenz © Heidi Ratzinger