Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Themen im Fokus
    • Aus- und Weiterbildung für Bäuerinnen
    • Soziale Absicherung der Bäuerinnen
    • Partnerschaftliche Lebens- und Betriebsführung
    • Dialog Landwirtschaft & Gesellschaft
    • Entwicklung des ländlichen Raums
    • Betriebliche Dienstleistungen & Nischen
    • Politische Mitgestaltung der Bäuerinnen
    • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bäuerin aktuell
    • Bildungsprogramm
    • Berichte
    • Fotos
    • Exkursionsziele
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Aktuelles
31.05.2022
Empfehlen Drucken

Jetzt anmelden zum NÖ FRAUENLAUF 2022!

Wir dürfen alle Mitglieder der Bäuerinnenvereine wieder herzlich dazu einladen, in der Gruppe der Bäuerinnen am NÖ Frauenlauf teilzunehmen und ersuchen Sie um Rückmeldung, ob wir mit Ihrem Start beim Frauenlauf 2022 (5,2 km Lauf) rechnen dürfen.

Frauenlauf 2021.jpgFrauenlauf 2021.jpgFrauenlauf 2021.jpgFrauenlauf 2021.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.31%2F1653995284005168.jpg]
© LK NÖ/Georg Pomaßl

Eckdaten zum Frauenlauf 2022

  • Termin: Sonntag, 4. September 2022
  • Ort: Sportzentrum NÖ beim Ratzersdorfer See, 3100 St. Pölten.
  • Treffpunkt: ca. 8.00 Uhr vor Ort, am Stand der Bäuerinnen NÖ. Die Startnummern werden gesammelt seitens des Bäuerinnenreferates abgeholt und an die Läuferinnen der Bäuerinnengruppe verteilt.
  • Start: 9.30 Uhr
  • Startkosten: werden für Mitglieder von „Die Bäuerinnen Niederösterreich“ übernommen
  • Zielgruppe: Bäuerinnen-Mitglieder aus NÖ

Sollten Sie bereits in den vergangenen Jahren einmal in der Gruppe der Bäuerinnen mitgelaufen sein, haben Sie bereits ein gesponsertes grünes Laufshirt erhalten. – Für einen gemeinsamen einheitlichen Auftritt (wie auch in den letzten Jahren) wäre es toll, wenn Sie dieses Laufshirt auch dieses Jahr wieder tragen. All jene, die heuer erstmals in der Bäuerinnengruppe laufen und Mitglied in einem Bäuerinnenverein sind, erhalten das T-Shirt bei der Startnummernvergabe.
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir aufgrund vergangener Anmeldungen sehr wohl nachvollziehen können, wer bereits ein Shirt erhalten hat!


 
Frauenlauf 2021.jpgFrauenlauf 2021.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.31%2F1653995259432391.jpg]
© LK NÖ/Georg Pomaßl

Anmeldung

Der endgültige offizielle Anmeldeschluss für Die Bäuerinnen ist mit Mittwoch, 24. August 2022, 12 Uhr fixiert.
 
Alle Mitglieder die mitlaufen möchten und sich bis zum 24. Juni 2022, 12 Uhr über den nachstehenden Link im Bäuerinnenreferat anmelden, erhalten zusätzlich das kostenlose NÖ Frauenlauf-Funktionsshirt als Dankeschön.
Später eingehende Anmeldungen (zwischen 24. Juni und 24. August), werden zwar berücksichtigt, erhalten das kostenlose Frauenlauf-Funktionsshirt jedoch nicht mehr.
 
Wir ersuchen alle Läuferinnen darum, die Anmeldung selbstständig und vor allem vollständig über den angegebenen Link durchzuführen.
 
Hier geht es direkt zur Anmeldung: https://bit.ly/DB-Frauenlauf2022 oder https://admin.lkevent.at/app/webform/p/U6V4MQITKPQU2/
 
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Lehrgang: "Von der Einsteigerin zur Insiderin" für junge Quereinsteigerinnen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Bäuerinnen fordern für pflegende Angehörige Entlastung und Erholungsangebote

Weitere Beiträge

  • 100 Jahre Land NÖ: Am 25. und 26. Juni laden alle Bezirkshauptstädte zum Feiern ein
  • Landwirtschaftskammer NÖ: Seit 100 Jahren die starke Stimme der Bäuerinnen und Bauern
  • Lehrgang: "Von der Einsteigerin zur Insiderin" für junge Quereinsteigerinnen
  • Jetzt anmelden zum NÖ FRAUENLAUF 2022!
  • Bäuerinnen fordern für pflegende Angehörige Entlastung und Erholungsangebote
  • 70 Jahre LK-Technik Mold
  • Seminarbäuerinnen NÖ: Mit neuer Obfrau zum 20-jährigen Jubiläum
  • 30 Vereine unterzeichnen die Charta für mehr Frauen in agrarischen Entscheidungsgremien
  • Online-Tagung zum Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“
  • Wald in Frauenhänden - Internationale Forstfrauenkonferenz am 26.-28. Mai 2022
  • 1(current)
  • 2
  • 3
180 Artikel | Seite 1 von 18

Die Bäuerinnen

  • © 2022
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Schule am Bauernhof und Erlebnis Alm
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
Landjugend © Archiv
Banner LW verstehen © LK NÖ
Frauenlauf 2021.jpg
© LK NÖ/Georg Pomaßl
Frauenlauf 2021.jpg
© LK NÖ/Georg Pomaßl