Lehrgang: "Von der Einsteigerin zur Insiderin" für junge Quereinsteigerinnen
Denn wo die Liebe hinfällt findet sich überraschend oft auch ein Bauernhof. Für Frauen, die aus nichtbäuerlichen Familien stammen oder sich beruflich vorerst anders orientiert haben, ist die neue Situation am Lebensort und Arbeitsplatz Bauernhof oft herausfordernd. Dieser Kurs soll dabei helfen, diverse agrarische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge besser zu verstehen, sowie das Finden der eigenen Position in der neuen Familie auf zwischenmenschlicher Ebene stärken. Zielgruppe: Junge und junggebliebene Frauen, die in bäuerliche Familienbetriebe einsteigen.
Lehrgangsinhalte
- Persönlichkeitsentwicklung: Kommunikation, Rhetorik, mein persönliches Verhalten
- Agrarwirtschaftliche Information: Einführung in die Grundlagen der Agrarpolitik und Agrarwirtschaft.
- Lebensqualität: Meine Rolle in Betrieb und Familie, Wie ist meine eigene Position am Betrieb?
- Betriebswirtschaft – Grundlagen: Interessanter Einblick in wesentliche Grundlagen der Betriebswirtschaft.
- Betriebswirtschaft - Partnerschaftliche Betriebsentwicklung: Wie und in welche Richtung könnte sich der Betrieb weiterentwickeln? Dieses Modul kann gemeinsam mit dem Partner besucht werden.
- Rechtliche Grundlagen: Relevantes Basiswissen in rechtlichen Belangen (Hofübergabe usw.).
- 2 Praxismodule nach Wahl
- Abschlusstag inkl. Betriebsbesichtigung
Der Lehrgang findet sowohl auf Betrieben als auch in BBK´n im Raum St. Pölten - Krems statt.
- Lehrgangsstart: 16. September 2022
- Lehrgangsende: Ende November 2022
- Dauer: 2 Kurstage jeweils ganztägig, 4 Kurstage jeweils abends, 2 Kurstage (Praxismodule) jeweils Freitagnachmittag, Abschlusstag ganztägig
- Kosten: ca. 300 Euro* gefördert (ohne Verpflegung) ca. 900 Euro* ungefördert
* Änderungen vorbehalten - Nähere Informationen und Anmeldung: LK NÖ, Ing. Barbara Teufel Tel.: 05 0259 26511 barbara.teufel@lk-noe.at
Online-Infoabend zum Lehrgang
- Termin: Donnerstag, 23. Juni 2022
- Uhrzeit: 19:30 Uhr
- Anmeldung: online auf der Bäuerinnen-Homepage.