Medienwelten - 4 teiliger Online-Workshop für Eltern
Zum Thema „Medienwelten“ haben die beiden Medienexpertinnen und dipl. Elternbildnerinnen Elisabeth Eder- Janca und Marietheres van Veen eine „4er Serie“ kreiert, in der sie lebensnah und begreifbar sowohl die Herausforderungen als auch Lösungen zu Medienkonsum und Mediennutzung gemeinsam mit den Eltern erarbeiten. Natürlich wie gewohnt, mit einem Augenzwinkern und Humor!
Durch Unterstützung durch das Land NÖ ist die Teilnahme kostenlos möglich.
Damit wir den gewohnt geschützten Rahmen von Familienbund-Seminare gewähren können, ist eine Anmeldung erforderlich. Erst dann erhält man die Zugangsdaten. Die Workshops können auch einzeln besucht werden. Technische Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Anmeldung: info@noe.familienbund.at
Anmeldeschluss: jeweils 16 Uhr vor Beginn des Workshops.
Durch Unterstützung durch das Land NÖ ist die Teilnahme kostenlos möglich.
Damit wir den gewohnt geschützten Rahmen von Familienbund-Seminare gewähren können, ist eine Anmeldung erforderlich. Erst dann erhält man die Zugangsdaten. Die Workshops können auch einzeln besucht werden. Technische Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Anmeldung: info@noe.familienbund.at
Anmeldeschluss: jeweils 16 Uhr vor Beginn des Workshops.
Termine und Themen
Teil 1: Die Welt der Bilderbücher
Termin: Montag, Montag, 21.09.2020, 19:00 bis 21:00 Uhr
Vom „Wimmelbuch“ zum YouTube-Video - wie kann das gut gehen?
Teil 2: Handy, Insta & Co
Termin: Montag, Montag 28.09.2020, 19:00 bis 21:00 Uhr
Soziale Medien „bestimmen“ die Lebenswelt unserer Kinder?
Teil 3: Gerüchtepandemie
Termin: Montag, 05.10.2020, 19:00 bis 21:00 Uhr
Fake und Fakt? Kinder durch den Dschungel der Informationen begleiten.
Teil 4: Was ist normal?
Termin: Montag 12.10.2020, 19:00 bis 21:00 Uhr
Wer bestimmt, was normal ist und wie weit beeinflussen Medien unsere „Normalität“?
Termin: Montag, Montag, 21.09.2020, 19:00 bis 21:00 Uhr
Vom „Wimmelbuch“ zum YouTube-Video - wie kann das gut gehen?
Teil 2: Handy, Insta & Co
Termin: Montag, Montag 28.09.2020, 19:00 bis 21:00 Uhr
Soziale Medien „bestimmen“ die Lebenswelt unserer Kinder?
Teil 3: Gerüchtepandemie
Termin: Montag, 05.10.2020, 19:00 bis 21:00 Uhr
Fake und Fakt? Kinder durch den Dschungel der Informationen begleiten.
Teil 4: Was ist normal?
Termin: Montag 12.10.2020, 19:00 bis 21:00 Uhr
Wer bestimmt, was normal ist und wie weit beeinflussen Medien unsere „Normalität“?