Herbstarbeitstagung der Bäuerinnen NÖ in Mold
Auf der Tagesordnung stand ein informatives und umfangreiches Programm.
Herzlich begrüßt wurden wir von Landesbäuerin Abg.z.NR, LKR Irene Neumann-Hartberger.
Zahlreiche Themen und Referenten gaben einen Rück- und Ausblick in die neue Bildungssaison 2025/2026.
Des weiteren standen am Programm
Großer Schwerpunkt wird heuer das 50ig jährige Jubiläum der Bäuerinnen NÖ sein.
Herzlich begrüßt wurden wir von Landesbäuerin Abg.z.NR, LKR Irene Neumann-Hartberger.
Zahlreiche Themen und Referenten gaben einen Rück- und Ausblick in die neue Bildungssaison 2025/2026.
Des weiteren standen am Programm
- die Vorstellung der NÖ Umweltverbände-Kooperationsparten der Bäuerinnen NÖ
- die Vorstellung des Projekts "Future Proof" der SVS
- und viele Informationen aus unserem Bäuerinnenreferat der Landes- Landwirtschaftskammer St. Pölten.
Großer Schwerpunkt wird heuer das 50ig jährige Jubiläum der Bäuerinnen NÖ sein.
Mit neuer Energie und vielen Informationen für unsere Funktionärinnenarbeit stärkten wir uns noch bei einem gemeinsamen Mittagessen bevor wir die Heimreise antraten.