Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Scheibbs:
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Veranstaltungen & Termine
  • Singgruppen
  • Fotoalben
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
        • Zurück zur Startseite
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Bezirke
  3. Scheibbs
  4. Aktuelles
07.10.2021 | von Helga Leichtfried
Empfehlen Drucken

„LANDeplatzl“ im Bezirk Scheibbs - Für a guats Miteinand bei uns am Land

Der ländliche Raum liegt wieder voll im Trend, auch durch die Corona-Krise hat es wieder mehr Menschen in die Natur gezogen. Doch damit steigen auch die Konflikte, da unterschiedliche Interessen und Nutzungen aufeinandertreffen.

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (3).jpg2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (3).jpg2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (3).jpg2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (3).jpg
© Anita Heigl
2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (17).jpg2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (17).jpg2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (17).jpg2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (17).jpg
© Helga Leichtfried
2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (1).jpg2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (1).jpg2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (1).jpg2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (1).jpg
© Anita Heigl
2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (10).jpg2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (10).jpg2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (10).jpg2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (10).jpg
© Anita Heigl
2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (2).jpg2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (2).jpg2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (2).jpg2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (2).jpg
© Anita Heigl
2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (4).jpg2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (4).jpg2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (4).jpg2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (4).jpg
© Anita Heigl
2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (5).jpg2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (5).jpg2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (5).jpg2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (5).jpg
© Anita Heigl
2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (6).jpg2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (6).jpg2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (6).jpg2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (6).jpg
© Anita Heigl
2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (8).jpg2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (8).jpg2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (8).jpg2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (8).jpg
© Anita Heigl
2021 LANDeplatzl Gresten Herbstarbeitstagung.jpg2021 LANDeplatzl Gresten Herbstarbeitstagung.jpg2021 LANDeplatzl Gresten Herbstarbeitstagung.jpg2021 LANDeplatzl Gresten Herbstarbeitstagung.jpg
© Anita Heigl
« »
Mit unserem neuen Projekt „Für a guats Miteinand“ laden die Bäuerinnen nun auch aus Gresten alle dazu ein, sich gemeinsam um unsere schönen Wege, Wanderrouten und ganz allgemein um unser wunderbares Land zu kümmern. Das große Ziel ist, Bewusstsein für die Natur zu schaffen und Hilfestellung für ein rücksichtsvolles Verhalten zu geben.

Im Rahmen der Herbstarbeitstagung vom Gebiet Gaming, wanderten die Bäuerinnen zum neuerrichteten „LANDeplatzl“, entlang des Radweges Richtung Randegg, in der Nähe vom Bauernhaus „Saustingl“ Fam. Wieser. Gebietsbäuerin Helga Leichtfried begrüßte zahlreiche Bäuerinnenfunktionärinnen und bedankte sich bei Fam. Wieser für die professionelle Errichtung des 1.„LANDeplatzl“ im Bezirk Scheibbs. Die Wanderung ging weiter bis zum „Karlwirt“, wo die Tagung weiter geführt wurde und einen gemütlichen Ausklang fand.
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Bildunsprogramm 2021-22 ist online

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

„Und wären nicht die Bauern, so hättest du kein Brot“

Weitere Beiträge

  • Bäuerinnenausflug 2022
  • Das war der Bundesbäuerinnentag 2022
  • Laufen gegen Krebs
  • Es rührt sich wieder etwas ..
  • Jubiläum: 100 Jahre Landwirtschaftskammer NÖ - Bäuerinnen aus dem Gebiet Gaming sind Botschafterinnen
  • 79. Bauernbundball Traditionsball – in den Bauernstuben und im gemütlichen Wohnzimmer
  • Bildunsprogramm 2021-22 ist online
  • „LANDeplatzl“ im Bezirk Scheibbs - Für a guats Miteinand bei uns am Land
  • „Und wären nicht die Bauern, so hättest du kein Brot“
  • „Das isst Österreich“, im Bezirk Scheibbs
  • 1(current)
  • 2
  • 3
67 Artikel | Seite 1 von 7

Fotoalben

mehr Alben
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.11%2F1652249274705956.jpg]

Muttertagsmesse gestaltet von den Oberndorfer Bäuerinnen.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.02%2F1651476940249671.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.02%2F1651476957190792.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.02%2F1651478689986166.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.02%2F1651476974333724.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.02%2F1651476978116414.jpg]

Das war der Bundesbäuerinnentag 2022

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.02%2F1651492704956480.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.02%2F1651492706680344.jpg]

Maibaum aufstellen in Oberndorf

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2019.12.09%2F1575924165226571.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2019.12.09%2F1575924166341494.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2019.12.09%2F1575924167414819.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2019.12.09%2F1575924168463978.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2019.12.09%2F1575924169456299.jpg]

Fremde Kekse kosten der Bäuerinnen Lunz

Die Bäuerinnen

  • © 2022
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Schule am Bauernhof und Erlebnis Alm
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
Landjugend © Archiv
NOEs_Bauern_Verlass_di_drauf_schwarz_gruen © LK NÖ
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (3).jpg
© Anita Heigl
2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (17).jpg
© Helga Leichtfried
2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (1).jpg
© Anita Heigl
2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (10).jpg
© Anita Heigl
2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (2).jpg
© Anita Heigl
2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (4).jpg
© Anita Heigl
2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (5).jpg
© Anita Heigl
2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (6).jpg
© Anita Heigl
2021 Herbstarbeitstagung Gresten Landeplatzl (8).jpg
© Anita Heigl
2021 LANDeplatzl Gresten Herbstarbeitstagung.jpg
© Anita Heigl
« »