Die Grundlagen der Fermentation
Die Bäuerinnen im Gebiet Amstetten
Bei diesem Kurs zeige ich, wie selber köstliches fermentiertes Gemüse hergestellt werden kann. Dabei handelt es sich um eine alte Technik zum Haltbarmachen von Gemüse, so wie z. B. bei Sauerkraut.
Die Seminarteilnehmer erhalten Riech- und Kostproben. Danach fertigen sie selber fermentiertes Gemüse.
Bei der Anmeldung erhältst du eine Liste mit Rezepten, daraus wählst du eines aus und besorgst dir selber die nötigen Zutaten.
Kursdauer: | 2.5 Einheiten |
---|---|
Anzahl: | mind. 3 Personen, max. 10 Personen |
Kursbeitrag: | € 55,00 Teilnahmebeitrag inkl. Fermentations-Starterset, Krautstampfer, Gewürze und Handouts mit Rezepte |
Fachbereich: | Natur und Garten |
Mitzubringen: | Lavor oder große Schüssel, Küchenwaage, Gemüse-/Krauthobel, Reibe, scharfe Schneidemesser, ev. Schürze |