EVO-Vortrag
Die Evolutionspädagogik ist ein erfolgreich erprobtes Modell der Lernbegleitung. Sie setzt sich aus verschiedenen Techniken und Ansätzen zusammen, auf Basis neurologischer Gehirnforschungen. In der Evolutionspädagogik wird unter anderem mit Bewegung und Gleichgewicht gearbeitet. Es wird eine Balance im Denken und Handeln hergestellt.
Blockaden, die zu Lernproblemen, Verhaltensschwierigkeiten, motorisch, emotionalen oder sprachlichen Defiziten führen, werden gelöst und vorgebeugt.
Inhalt des Vortrages:
Kennenlernen der sieben Wahrnehmungsebenen
Wissen über Grundlegendes zum Gehirn
Übungen damit Lernen leichter gelingt
Konzentrations- und Koordinationstraining
Stärkung vom Urvertrauen bis zum Selbstvertrauen
Kursdauer: | Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Für alle Mitglieder des Vereins und Interessierte. |
Anzahl: | mind. 15 Personen, max. 30 Personen |
Kursbeitrag: | € 17,00 Teilnahmebeitrag ungefördert |
Fachbereich: | Persönlichkeit & Kreativität |