Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Gmünd:
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Veranstaltungen & Termine
  • Singgruppen
  • Fotoalben
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
        • Zurück zur Startseite
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Bezirke
  3. Gmünd
  4. Veranstaltungen & Termine

Veranstaltungen & Termine

15 Kurse verfügbar
< zurück zur Trefferliste

Die Wurzelapotheke - die spannende Welt der Wurzelklauber

Präsentation des Dirndlweibertees 2025

Empfehlen Drucken PDF erstellen Teilen
Teilen

Die Großdietmannser Dirndlweiber laden zu einem gemütlichen Abend mit altem Pflanzenwissen und der Präsentation des einzigartigen "Dirndlweiber-Frauentees 2025" ein. Die Waldviertler Autorin und Kräuterpädagogin Eunike Grahofer erzählt aus ihrem 15. und neuesten Buch.

Ganz nach dem Motto "aus der Region für die Region" sind auch die Hintergründe und Zutaten des einzigartigen "Dirndlweiber-Frauentees" geprägt. Die Großdietmannser Dirndlweiber haben in althergebrachter Weise den ganzen Sommer über in ihren Gärten und auf Wiesen fleißig verschiedenste Pflanzen gesammelt. Blätter und Blüten wurden liebevoll einzeln von Hand gepflückt und vorsichtig getrocknet, um die Inhaltsstoffe der Kräuter so gut wie möglich zu erhalten. Anfang Oktober trafen sich alle Dirndlweiber - inzwischen schon langjährige Tradition - um aus den Kräutern ihren einzigartigen Frauentee zu mischen und in Teesäckchen zu füllen. Der Jahrgang 2025 ist frisch erhältlich.

Alle Einnahmen aus dem Teeverkauf sowie die gesamten Einnahmen dieses Abends kommen Familien im Bezirk Gmünd zugute. So konnten in den vergangenen Jahren bereits Projekte wie Unterstützungen für Treppenlifte oder Reittherapien ermöglich werden.

Kursdauer: 2 Einheiten
Zielgruppe: Alle Bäuerinnen und Frauen im ländlichen Raum, die sich für das Waldviertler Volkswissen interessieren!
Anzahl: mind. 25 Personen, max. 100 Personen
Kursbeitrag: € 10,00 Teilnahmebeitrag
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung

1 verfügbarer Termin

22.10.2025 20:00
100 freie Plätze
Großdietmanns

Ort: Großdietmanns
Beginn: 22.10.2025 20:00
Ende: 22.10.2025 22:00
Örtlichkeit: GH zum Zacky, Fam. Bauer, Kirchenplatz 6, 3950 Großdietmanns
Information: Anmeldung nur telefonisch bei Eva Ertl unter 02852/8680 oder 0664/4222132
Kursnummer: 3-0091610
Trainer/in: Eunike Grahofer
Veranstalter: Die Bäuerinnen im Gebiet Gmünd
Mitveranstalter: Die Bäuerinnen Niederösterreich
...loading...
Merkliste

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung