Die Wurzelapotheke - die spannende Welt der Wurzelklauber
Präsentation des Dirndlweibertees 2025
Die Großdietmannser Dirndlweiber laden zu einem gemütlichen Abend mit altem Pflanzenwissen und der Präsentation des einzigartigen "Dirndlweiber-Frauentees 2025" ein. Die Waldviertler Autorin und Kräuterpädagogin Eunike Grahofer erzählt aus ihrem 15. und neuesten Buch.
Ganz nach dem Motto "aus der Region für die Region" sind auch die Hintergründe und Zutaten des einzigartigen "Dirndlweiber-Frauentees" geprägt. Die Großdietmannser Dirndlweiber haben in althergebrachter Weise den ganzen Sommer über in ihren Gärten und auf Wiesen fleißig verschiedenste Pflanzen gesammelt. Blätter und Blüten wurden liebevoll einzeln von Hand gepflückt und vorsichtig getrocknet, um die Inhaltsstoffe der Kräuter so gut wie möglich zu erhalten. Anfang Oktober trafen sich alle Dirndlweiber - inzwischen schon langjährige Tradition - um aus den Kräutern ihren einzigartigen Frauentee zu mischen und in Teesäckchen zu füllen. Der Jahrgang 2025 ist frisch erhältlich.
Alle Einnahmen aus dem Teeverkauf sowie die gesamten Einnahmen dieses Abends kommen Familien im Bezirk Gmünd zugute. So konnten in den vergangenen Jahren bereits Projekte wie Unterstützungen für Treppenlifte oder Reittherapien ermöglich werden.
Kursdauer: | 2 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Alle Bäuerinnen und Frauen im ländlichen Raum, die sich für das Waldviertler Volkswissen interessieren! |
Anzahl: | mind. 25 Personen, max. 100 Personen |
Kursbeitrag: | € 10,00 Teilnahmebeitrag |
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |