Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Tullnerfeld:
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Veranstaltungen & Termine
  • Singgruppen
  • Fotoalben
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
        • Zurück zur Startseite
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Bezirke
  3. Tullnerfeld
  4. Veranstaltungen & Termine

Veranstaltungen & Termine

33 Kurse verfügbar
< zurück zur Trefferliste

Mit Eseln unterwegs - Bildung in Bewegung TU

Eselwanderung am Green-Care-Betrieb

Empfehlen Drucken PDF erstellen Teilen
Teilen

Du wolltest schon immer wissen, ob Esel wirklich so stur sind und erfahren warum man bei einer Eselwanderung vielleicht sogar etwas über sich selbst erfahren kann? Mit einer Portion Motivation und ein bisschen Führungsqualität steht dem nichts im Wege!

Wie so eine Esel-Wanderung mit Choco und Jerome abläuft? Erstmals ganz gemütlich, denn die Sorgen lassen wir am besten alle zu Hause. Wir starten im Gehege der Esel und treffen dabei vielleicht auch auf ihre Mitbewohner, unsere Therapie-Schafe. Gemeinsam putzen (oder kraulen) wir die Esel bevor wir sie aufhalftern, es gibt eine kleine Einführung, was zu beachten ist und sowieso ganz viel Esel-Wissen. Dann brechen wir auf in Richtung Wald, zuerst ein Stück durch den Ort Dietersdorf, entlang dem alten Schloss und der ehemaligen Kellergasse, dann geht´s direkt ins "Grüne". Am Rand des Wienerwaldes entlang. Mit den Eseln lässt sich die Natur noch intensiver wahrnehmen. Während dem Gehen gibt es die Möglichkeit alle möglichen Fragen zum Thema Green Care am Beispiel unseres Hofes zu stellen.

Kursdauer: Einheiten
Zielgruppe: Alle Interessierten.
Anzahl: mind. 2 Personen, max. 6 Personen
Kursbeitrag: € 22,00 Teilnahmebeitrag
Fachbereich: Dienstleistungen
Mitzubringen: Festes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung.

3 verfügbare Termine

02.05.2026 09:30
6 freie Plätze
Dietersdorf

Ort: Dietersdorf
Beginn: 02.05.2026 09:30
Ende: 02.05.2026 11:00
Örtlichkeit: Bauer-Liebl-Hof, Kapellenstraße 5 / Lamaweg, 3441 Dietersdorf
Information: Katja Bauer-Liebl
Kursnummer: 3-0091351
Trainer/in: Katja Bauer-Liebl
Veranstalter: Bauer-Liebl Katja
Mitveranstalter: Die Bäuerinnen im Gebiet Tullnerfeld
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

09.05.2026 09:30
4 Restplätze
Dietersdorf

Ort: Dietersdorf
Beginn: 09.05.2026 09:30
Ende: 09.05.2026 11:00
Örtlichkeit: Bauer-Liebl-Hof, Kapellenstraße 5 / Lamaweg, 3441 Dietersdorf
Information: Katja Bauer-Liebl
Kursnummer: 3-0091361
Trainer/in: Katja Bauer-Liebl
Veranstalter: Bauer-Liebl Katja
Mitveranstalter: Die Bäuerinnen im Gebiet Tullnerfeld
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

13.05.2026 17:00
6 freie Plätze
Dietersdorf

Ort: Dietersdorf
Beginn: 13.05.2026 17:00
Ende: 13.05.2026 18:30
Örtlichkeit: Bauer-Liebl-Hof, Kapellenstraße 5 / Lamaweg, 3441 Dietersdorf
Information: Katja Bauer-Liebl
Kursnummer: 3-0091362
Trainer/in: Katja Bauer-Liebl
Veranstalter: Bauer-Liebl Katja
Mitveranstalter: Die Bäuerinnen im Gebiet Tullnerfeld
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung