Rechtliche Klarheit in der Direktvermarktung TU
- Was darf ich im Rahmen der Landwirtschaft verkaufen?
- Darf ich Produkte zukaufen oder weiterverkaufen?
- Darf ich Speisen und Getränke verabreichen?
- Was muss ich bei der häuslichen Nebenbeschäftigung (z.B. Kekse backen, Urlaub am Bauernhof) beachten?
- Ich möchte Seminare anbieten. Worauf muss ich aufpassen?
Kursdauer: | 2 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Bäuerinnen die sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Direktvermarktung und insbesondere über die Abgrenzung zwischen Landwirtschaft und Gewerbe informieren wollen. |
Anzahl: | mind. 12 Personen, max. 30 Personen |
Kursbeitrag: | kein Kursbeitrag |
Fachbereich: | Direktvermarktung |