Information Lebensmittelhygiene und Allergene für Veranstaltungen
Bezirk Waidhofen/Thaya
Euer Verein plant ein Fest, einen Ball oder einen Aktionstag mit Verpflegung? Dann ist es wichtig, bereits in der Planungsphase die Anforderungen zur Lebensmittelhygiene und Allergenkennzeichnung zu berücksichtigen. In dieser Schulung erfahrt ihr:
- Lebensmittelhygiene: Wichtige Vorschriften und Hygienemaßnahmen
- Dokumentation: Praktische Beispiele für eine korrekte Umsetzung
- Allergenkennzeichnung: Rechtliche Vorgaben und einfache Lösungen für die Praxis
- Direkte Umsetzung vor Ort: Was ist bei Veranstaltungen konkret zu beachten?
Der Verein "Die Bäuerinnen im Bezirk Waidhofen/Thaya" freut sich über eine freie Spende.
| Kursdauer: | 3 Einheiten |
|---|---|
| Zielgruppe: | Funktionärinnen und Mitglieder der Vereine, die im Rahmen von Veranstaltungen mit Lebensmitteln arbeiten. |
| Anzahl: | mind. 12 Personen, max. 30 Personen |
| Kursbeitrag: | kein Kursbeitrag |
| Fachbereich: | Direktvermarktung |





