1tägiger Ausflug - DB im Gebiet Allentsteig
Frühjahrsexkursion der Bäuerinnen
Bauernspeis - Schloss Eckartsau - Marchfelder Edelpilze
Programmablauf:
5.45 Uhr Abfahrt beim Musikheim in Großhaselbach
Busfahrt über Wien nach Wagram an der Donau
Besuch der Bauernspeis mit Führung und gemütlichen Frühstück.
Hofladen, Führung "Alles Erdbeer", Verkostung
Dieser landwirtschaftliche Betrieb kultiviert vorwiegend Erdbeeren. Um die Frucht voll auskosten zu können, werden die Erdbeeren frisch ab Hof im Hofladen verkauft, sowie in weiterer Folge zu edlen Produkten weiterverarbeitet.
Die Produkt reichen von Erdbeernektar über erdbeerfrizzante bis hin zu Erdbeersturm und Erdbeermarmelade
11.00 Uhr Schloss Eckartsau mit Führung "Kaiser ohne Krone"
Erleben sie die Geschichte über die letzten Stunden von Österreich-Ungarn, erzählt am Schauplatz des historischen Geschehens in Schloss Eckartsau.
MITTAGESSEN
nachmittags Besichtigung des Betriebes der Marchfelder Edelpilze
Erhalten Sie Einblicke in die laufende Bio-Pilz-Produktion nach Methode von Spezialisten aus Süd-Korea:
von der Gewinnung der Sporen, dem Mischen und Impfen des Substrats, dem Kultivieren in Flaschen bis zum ernten und Verpacken.
Besucher haben die Gelegenheit mitzuerleben, wie in einer modernen Bio-Lebensmittel-Produktion Woche für Woche 6.000 kg bester bio-Pilze erzeugt werden.
Heimreise mit Einkehrschwung
Anmeldung:
bei Gabi Bauer - telefonisch bitte nur abends oder per WhatsApp (mit Namen und Telefonnummer) unter 0664 5063529.
ca. 20.30 Uhr Rückkunft
Leistungen:
Busfahrt lt. Programm inkl. Umsatzsteuer, Autobahnmaut und Parkgebühren
Führung Bauernspeis inkl. Verkostung, Goodie und Einkaufsmöglichkeit
gemischtes Frühstück in der Bauernspeis
Eintritt und Führung "Kaiser ohne Krone" im Schloss Eckartsau
Führung Marchfelder Edelpilze inkl. Einkaufsmöglichkeit
Kursdauer: | 12 Einheiten |
---|---|
Anzahl: | mind. 35 Personen, max. 50 Personen |
Kursbeitrag: | € 78,00 Teilnahmebeitrag |
Fachbereich: | Exkursionen und Fahrten |