Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Zwettl:
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Veranstaltungen & Termine
  • Singgruppen
  • Fotoalben
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
        • Zurück zur Startseite
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Bezirke
  3. Zwettl
  4. Veranstaltungen & Termine

Veranstaltungen & Termine

44 Kurse verfügbar

Aktuelle Ergebnisse(44 Treffer)

Kurse einschränken
44 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 15Sep

    > Detail 2tägige Ausflugsfahrt in die Steiermark DB Groß Gerungs

    > Detail

    Abfahrt um 5.30 Uhr in Groß Gerungs beim Parkplatz hinter der Gemeinde

    PROGRAMM

    1. Tag
    Frühstückspause Voralpenkreuz -
    Weiterfahrt nach GAMLITZ
    Mittagessen im Landgasthof Wratschko (2gängiges Menü mit Suppe + Hauptspeise € 21,50)
    13 Uhr Rundfahrt mit der Reiseleiter auf der WEINSTRAßE
    17.30 Uhr A...

    Merkliste
  • 19Sep

    > Detail Wanderung rund um die Rosenburg der Bäuerinnen im BEZIRK Zwettl

    > Detail

    Programm:

    Treffpunkt um 13 Uhr am Bahnhof der Rosenburg (Bahnhofstraße 3, 3573 Rosenburg/Kamp)

    Teilnehmer:innen sollten gut zu Fuß sein!

    Streckenlänge ca. 9 km

    Gemeinsamer Abschluss nach der Wanderung im Gasthaus in Rosenburg

    Merkliste
  • 20Sep

    > Detail Wertvolles Wildobst- Erkennen und Verarbeiten

    > Detail

    Ziel des Praxisseminars ist es, den Reichtum der bunten Obstpracht und die Nahrhaftigkeit wildwachsender Früchtevielfalt zu erkennen. Durch eine übersichtliche Anordnung im Seminarraum soll die Vielzahl der nutzbaren Wildfrüchte dargestellt werden. Die gesammelten Wildobst- und Wildnussarten werden ...

    Merkliste
  • 04Oct

    > Detail Schnittblumen von Feld und Garten für die Dekoration – so bringe ich meine Schnittblumen zum Strahlen DB Bezirk Zwettl

    > Detail

    Der Workshop besteht jeweils zur Hälfte aus Theorie und Praxis – In Teil 1 werden heimische Schnittblumen vorgestellt, deren Ansprüche, Anbau, Pflege, Ernte, Lagerung und Konservierung (Trocknung). Grundkenntnisse der Farbenlehre werden als Vorbereitung für den praktischen Teil des Workshops erläute...

    Merkliste
  • 07Oct

    > Detail Halb-Tagesausflug Lagerhaus Zwettl und Stift Zwettl

    > Detail

    13 Uhr Treffpunkt vor der Lagerhaus-Taverne

    Führung bei Pfanni Kartoffeln - Dauer ca. 1 Stunde

    14.45 Uhr Treffpunkt in Stift Zwettl beim Klosterladen

    Stiftsführung - Dauer ca. 90 Minuten

    !! Fahrt mit dem privaten PKW - wenn möglich Fahrgemeinschaften bilden!!

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 07Oct

    > Detail Yoga - Energievoll in den Alltag!

    > Detail

    Wir stärken die Muskulatur, lockern unsere Faszien durch Dehnungen, regen unseren Stoffwechsel an und halten unsere Wirbelsäule stabil und flexibel.

    Bewegung durch Flows zur Musik verbunden mit Atmung schaffen Energie im Wechselspiel zur Entspannung.

    Alles wirkt somit harmonisierend.

    !Komme bitte...

    Merkliste
  • 28Oct

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Schnitzel-Variationen

    Aufkocht is!
    > Detail

    Knusprig, goldbraun und in unzähligen Variationen ein Genuss – das Schnitzel ist ein echter Klassiker der österreichischen Küche. Ob traditionell paniert mit Kalbfleisch oder als kreative Variante mit Schwein, Huhn, Pute oder sogar vegetarisch – für jeden Geschmack gibt es die passende Interpretatio...

    Merkliste
  • 03Nov

    > Detail Was sagt mir mein Jahresabschluss - Grüner Bericht

    > Detail

    Im Rahmen dieses Seminars erhalten Sie eine Erklärung Ihres betriebswirtschaftlichen Jahresabschlusses und eine entsprechende Interpretation des eigenen Ergebnisses. Daraus können Rückschlüsse auf die Wirtschaftlichkeit, die Stabilität und die Liquidität des Betriebes gezogen werden, als Basis für b...

    Merkliste
  • 05Nov

    > Detail Biodiversität & Landwirtschaft BBK Zwettl

    > Detail

    Biodiversität ist in aller Munde. Daher spielt diese Thema auch im neuen ÖPUL-Programm 2023 eine große Rolle. Alle teilnehmenden Betriebe der Maßnahmen "Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung" und "Biologische Wirtschaftsweise" müssen im neuen Programm eine verpflichtende Weiterb...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 05Nov

    > Detail Yoga DB Gebiet Zwettl

    > Detail

    Hatha Yoga für Körper, Geist und Seele.

    Hatha-Yoga ist eine ganzheitliche Praxis die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.

    Im Mittelpunkt stehen körperliche Übungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Achtsamkeit.

    Durch die bewusste Verbindung von Bewegung und Atmung wird die Muskulatur...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung