Der letzte Hilfe Kurs
Das Lebensende bzw. das Sterben macht uns als Mitmenschen oft hilflos und unsicher.
Dieser Kurs richtet sich ganz bewusst an alle Menschen und befasst sich mit den Wünschen, Problemen und Bedürfnissen von Menschen in der letzten Lebensphase. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierende Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und Nachbarschaft möglich ist.
Die Teilnehmer lernen "Letzte Hilfe", also die Begleitung Schwerkranker und Sterbender am Lebensende.
Was kann ich tun? Welche Hilfsangebote gibt es? Wie kann ich den An- und Zugehörigen begegnen?
Der Kurs besteht aus 4 Modulen zu je 45 Minuten:
1. Sterben als ein Teil des Lebens
2. Vorsorgen und entscheiden
3. Leiden lindern
4. Abschied nehmen
| Kursdauer: | 2.5 Einheiten |
|---|---|
| Zielgruppe: | Alle, die sich mit der Sterbebegleitung befassen. |
| Anzahl: | mind. 18 Personen, max. 20 Personen |
| Kursbeitrag: | € 32,00 Teilnahmebeitrag inkl. Getränke |
| Fachbereich: | Persönlichkeit & Kreativität |





