Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Horn:
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Veranstaltungen & Termine
  • Singgruppen
  • Fotoalben
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
        • Zurück zur Startseite
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Bezirke
  3. Horn
  4. Veranstaltungen & Termine

Veranstaltungen & Termine

22 Kurse verfügbar

Aktuelle Ergebnisse(22 Treffer)

Kurse einschränken
22 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 10Jan

    > Detail Fahrt zum NÖ Bauerbundball Wien

    Anmeldung wurde bis 14.12.2025 verlängert!
    > Detail

    Abfahrt: 17.45 Uhr Horn, Parkplatz EKZ ehem. Cinemaplexx

    Rückkehr: ca. 03.15 Uhr Horn, Parkplatz EKZ ehem. Cinemaplexx

    Kosten: 60,00 Euro für Bus und Eintrittskarte

    Programm:

    Fahrt nach Wien Austria Center, Bruno Kreisky Platz 1, 1220 Wien

    19.00 Einlass NÖ Bauernbundball

    02.00 Uhr Abfahrt Wie...

    Merkliste
  • 15Jan

    > Detail Thermenfahrt 2 Tage Loipersdorf

    Achtung Terminänderung: DO 15.1.2026 bis FR 16.1.2026
    > Detail

    Verschiedene Pools im Innen- und Außenbereich, sowie Sauna und Dampfbäder stehen zur Verfügung.

    Abfahrt:

    6.00 Uhr Horn (Parkplatz EKZ Cinemaplexx)

    1. Tag:

    09.30 Uhr Ankunft Loipersdorf

    Aufenthalt in der Therme

    18.00 Uhr Weiterfahrt und Nächtigung im Hotel Dreilandhof, Loipersdorf

    2. Tag:

    Fa...

    Merkliste
  • 21Jan

    > Detail Tag der Bäuerin im Bezirk Horn

    > Detail

    Programm:

    10.00 Uhr: Eröffnung und Begrüßung durch die Bezirksbäuerin Michaela Dundler

    Grußworte der Ehrengäste

    10.45 Uhr: "Schmerz ist nicht gleich Schmerz"

    Referentin: OÄ Dr. Waltraud Stromer

    Mittagspause (ca. 12.30 Uhr – 14.00 Uhr) – Mittagstisch und Mehlspeisenverkauf

    14.00 Uhr: "Kinesiolo...

    Merkliste
  • 10Feb

    > Detail Hausgartl V - Genuss und Schönheit: Balkon- und Terrassengarten mit großem Wert

    Gebiet Raabs/Thaya
    > Detail

    Dekorative und g´schmackige Bepflanzung von Obst, Gemüse und Kräutern für den Balkon oder den Terrassengarten stehen bei diesem Seminar im Mittelpunkt. Die richtige Kombination für die persönlichen Wünsche findet überall Platz. Lassen Sie sich zeigen, wie der Speiseplan auch mit einem kleinen Balkon...

    Merkliste
  • 20Feb

    > Detail Frühlingserwachen

    > Detail

    Wir basteln mit Holz-Astscheibentechnik Herzen, Igel, Ostereier, Schmetterlinge oder Mini-Insektenhotels.

    Alle Materialien werden vor Ort bereitgestellt.

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 27Feb

    > Detail Flechtworkshop - Rankhilfe, Weidenkugel und CO

    > Detail

    Wir flechten aus Weiden allerlei Nützliches und schönes, wie Rankhilfe, Weidenkugel oder etwas Praktisches für die Vogelfütterung. Dabei werden die ersten Techniken des Korbflechtens erlernt und wie verschieden man sie einsetzen kann.

    Jeder Flechter kann frei aus verschiedenen Themen wählen und es ...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 28Feb

    > Detail Flechtworkshop - Korb flechten

    > Detail

    Wir flechten einen großen Korb (Maße ca. 40 cm Durchmesser und 45 cm hoch ohne Griffe) mit dem Blockmuster. Auf Wunsch auch mit kleinen Griffen oder Lochgriffen. Perfekt für Wäsche, Holz, Zeitungen oder sonst alles was etwas mehr Platz braucht.

    Hier werden die wichtigsten Grundschritte des "Rundfl...

    Merkliste
  • 03Mar

    > Detail Sicher unterwegs am Hof – Gefahren erkennen und vermeiden

    Gebiet Raabs/Thaya
    > Detail

    Unfallvermeidung und Kindersicherheit auf landwirtschaftlichen Betrieben. In diesem Seminar werden zwei zentrale Aspekte der Sicherheit am Bauernhof beleuchtet: die eigene Wahrnehmung von Gefahrenquellen im täglichen Tun sowie der sichere Umgang mit Kindern am Hof.

    Der erste Teil widmet sich dem Th...

    Merkliste
  • 07Mar

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Nudelspaß für Kids

    Für Kids von 6-10 Jahren!
    > Detail

    In unserem Nudelkochkurs für Kids dreht sich alles um den beliebten Pasta-Klassiker – Nudeln selbst gemacht! Gemeinsam kneten, rollen und formen wir unseren eigenen frischen Nudelteig und zaubern daraus köstliche Pasta-Kreationen.

    Merkliste
  • 07Mar

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Nudelspaß für Kids

    Für Kids von 11-14 Jahren!
    > Detail

    In unserem Nudelkochkurs für Kids dreht sich alles um den beliebten Pasta-Klassiker – Nudeln selbst gemacht! Gemeinsam kneten, rollen und formen wir unseren eigenen frischen Nudelteig und zaubern daraus köstliche Pasta-Kreationen.

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung