Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Amstetten:
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Veranstaltungen & Termine
  • Singgruppen
  • Fotoalben
  • Gebiet Haag
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
        • Zurück zur Startseite
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Bezirke
  3. Amstetten
  4. Veranstaltungen & Termine

Veranstaltungen & Termine

49 Kurse verfügbar

Aktuelle Ergebnisse(157 Treffer)

Kurse einschränken
157 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 14Apr

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Spargelgenuss - einfach himmlische Gerichte

    Saison is!
    > Detail

    Grün-weiß-violett beginnt die Erntesaison von Spargel in Niederösterreich.
    Erleben Sie in diesem Kurs was Spargel jenseits von „Sauce Hollandaise“ noch alles zu bieten hat: etwa als unwiderstehliche Suppe, als Füllung in herzhaftem Strudel, Aufläufen
    oder gschmackigen Blätterteigtascherln. Und wusst...

    10 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 29May

    > Detail Regionale Cocktails - Gäste mit innovative Getränke begeistern

    Die Bäuerinnen im Gebiet St. Peter
    > Detail

    Mixen Sie aromatische Cocktails mit regionalen Zutaten! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Wodka, Gin, Edelbrände, Rum und verschiedene Obstsäfte zu klassischen Drinks und neuen Spezialitäten kombinieren. Die perfekte Mischung aus Regionalität und exotischem Genuss sorgt für unvergessliche Geschmack...

    Merkliste
  • 09Jun

    > Detail Hydrolate (Pflanzenwasser) selber herstellen fü den Hausgebrauch

    Die Bäuerinnen im Gebiet Amstetten
    > Detail

    Praktisches destillieren von Kräutern und Blüten auf drei verschiedene Arten, die auch daheim einfach nachzumachen sind:

    - Kochtopfmethode

    - Espressomaschine

    - Destille

    Wirkungsweise der Destillate

    Die Destillate sind käuflich erhältlich.

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 28Jun

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Marille mag man eben!

    Saison is!
    > Detail

    An ihr schmeckt man es besonders: Die Marille ist Frucht-gewordener Sonnenschein. Frisch vom Baum direkt in die Küche. Süß und saftig frisch belebt sie jeden Gaumen – und viele Gerichte.
    Kulinarisch frische Akzente setzen: Marmelade und Sirup, Topfenknödel, Likör und Wachauer Marillenstrudel werden ...

    5 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 12Jun

    > Detail Regionale Cocktails - Gäste mit innovative Getränke begeistern

    Die Bäuerinnen im Gebiet Amstetten
    > Detail

    Mixen Sie aromatische Cocktails mit regionalen Zutaten! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Wodka, Gin, Edelbrände, Rum und verschiedene Obstsäfte zu klassischen Drinks und neuen Spezialitäten kombinieren. Die perfekte Mischung aus Regionalität und exotischem Genuss sorgt für unvergessliche Geschmack...

    Merkliste
  • 04Sep

    > Detail Welcher Obstbaum passt in meinen Garten?

    > Detail

    Welcher Obstbaum passt in meinen Garten? Führung durch die Obstbaumschule Schreiber inklusive Verkostung verschiedener Obstsorten.

    Merkliste
  • > Detail Dialog Vortrag: Wertschätzung durch Kommunikation

    Warum der Dialog mit der Gesellschaft wichtig ist
    > Detail

    Warum gewinnt der Dialog mit der Gesellschaft heute mehr denn je an Bedeutung? Ein wesentlicher Hebel für eine zukunftsfähige Entwicklung der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe ist Wertschätzung und Vertrauen in die heimische Landwirtschaft. Schlussendlich ist ein positives Image ein wichtiger...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung