Aktuelle Ergebnisse(27 Treffer)
-
16Sep
> Detail Herbstarbeitstagung
> DetailTagesordnung
1 WEITERER TERMIN Merkliste
1. Eröffnung und Begrüßung durch die Bezirksbäuerin Barbara Rauscher-Spies
2. Aktuelles aus der Bezirksbauernkammer (Kammerobmann/Kammersekretär)
3. Berichte der Bezirksbäuerin und Bäuerinnen – Beraterin
4. Besprechung Winterprogramm, Vorstellung der geplanten Kurse
5. Information... -
26Sep
> Detail Gärten klimafit machen - Kompost
> DetailNährstoffe im Kreislauf zu führen ist die Grundidee, die hinter jedem ökologisch bewirtschafteten Garten steht. Anstatt Gartenabfälle über die Biotonne zu entsorgen, können diese kompostiert und damit wertvoller Dünger erzeugt werden. Wir zeigen Ihnen, wie man einen Komposthaufen optimal anlegt und ...
Merkliste -
11Oct
> Detail Soziale Medien I
> DetailDie Teilnehmer:innen lernen den Umgang mit Tools und Plattformen für die Kommunikation im Web kennen und bekommen ein grundlegendes Verständnis für Soziale Medien. Es wird ein Überblick über die gängigsten Sozialen Medien gegeben und es werden die Herausfordergen und Chancen in den sozialen Netzwerk...
Merkliste -
15Oct
> Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Strudelfreuden - in Hülle & Fülle
So einfach is!
> DetailVom Germteig über den Erdäpfelteig bis zum hauchzarten Blätterteig: Ein selbst gemachter Strudelteig ist eine Kunst, aber keine Hexerei. Und immer eine Gaumenfreude am Esstisch! Im Strudelseminar zeigt Ihnen die Seminarbäuerin, wie Sie Teige kneten, rollen – und auf vielfältige Weise füllen: als pik...
Merkliste -
18Oct
> Detail Naturapotheke
> DetailEine Naturapotheke ist ein Konzept, das die Nutzung von Pflanzen und anderen natürlichen Ressourcen für Gesundheit und Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt. Sie umfasst Wissen über Heilpflanzen, deren Anwendung und Zubereitung, sowie deren ganzheitliche Betrachtung in Bezug auf Körper, Geist und S...
Merkliste -
24Oct
> Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Erdäpfelkreationen
Aufkocht is!
> DetailEr gehört zum G‘schmackigsten, Vielseitigsten und Beständigsten, was der heimische Boden hervorbringt: der Erdäpfel. In diesem Seminar lassen wir ihn alle Stückerl spielen: als Knabberei in Form von Erdäpfelstangerl, als würzigen „Erdäpfelkas“ zum Aufstreichen, als Erdäpfelpuffer für den Mittags- od...
1 WEITERER TERMIN Merkliste -
04Nov
> Detail Führung Wien
> DetailEin chronologischer Rundgang durch die Geschichte der Stadt Wien und eine Reise durch die Jahrhunderte.
Merkliste
Im Mittelpunkt stehen die Menschen und ihr Leben in der Stadt - damals wie heute. Lassen Sie sich von der großen Halle im Zentrum mit dem Praterwalfisch Poldi oder dem fünfeinhalb Meter hohen Ste... -
08Nov
> Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Lust auf Wild 1 - Hase & Reh
Saison is!
> DetailNicht nur während der Maibockzeit ist Reh ein Genuss - auch als traditionelles Herbstschmankerl macht das Reh eine gute Figur am Teller.
Merkliste
Der Hase punktet mit seinem einzigartigen Geschmack.
Welche Beilagen, Soßen und Salate die Reh- und Hasengerichte umschmeicheln verraten wir im Kurs. Auf zum kuli... -
14Nov
> Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Nudelküche - handgemacht & kreativ
Aufkocht is!
> DetailEntdecken Sie die Vielfalt der Nudelherstellung - ob mit dem Nudelwalker oder einer Nudelmaschine. In unserem Kurs kreieren Sie verschiedenste Nudelteige, von klassischen Ravioli und Tortellini mit ihren köstlichen Füllungen bis hin zu süßen Schokoladenudeln. Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre...
Merkliste -
21Nov
> Detail Aufzeichnungsbonus / Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
> DetailIm Rahmen dieses Seminars werden die wesentlichen Inhalte zur Erfüllung der Vorgaben zum Aufzeichnungsbonus vermittelt. Diese umfassen die Grundlagen zu einer Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, was fällt unter betriebliche Einnahmen bzw. Ausgaben, Abgrenzung zu Privat, die Erstellung eines Anlageverzeichn...
Merkliste