Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Baden:
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Veranstaltungen & Termine
  • Fotoalben
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
        • Zurück zur Startseite
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Bezirke
  3. Baden
  4. Veranstaltungen & Termine

Veranstaltungen & Termine

27 Kurse verfügbar

Aktuelle Ergebnisse(27 Treffer)

Kurse einschränken
27 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 22Nov

    > Detail Tipps und Tricks für den Haushalt

    > Detail

    Wir stellen umweltfreundliche und nachhaltige Putzmittel aus natürlichen Rohstoffen zum Mitnehmen und Erproben her. Aus wenigen günstigen Zutaten werden so effektive und wirksame Haushaltshelfer. Von der Küche bis zum Bad gibt es Tipps und Tricks von der Naturexpertin.

    Kosten: 50 Euro werden vor Or...

    Merkliste
  • 14Jan

    > Detail Trachtenrock

    > Detail

    Die klassische Trachtenmode ist zeitlos und ein Musthave in jedem Kleiderschrank. Gerade zu Festen ist der Trachtenrock ein absoluter Hingucker und einfach mit Dirndlbluse und Mieder zu kombinieren. Unsere Schnittmuster erlauben es dir, deinen ganz persönlichen Trachtenrock zu gestalten.

    Kosten: in...

    Merkliste
  • 16Jan

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Fermentieren - Gemüse haltbar gemacht!

    Saison is!
    > Detail

    Mit Kreativität, Gemüse, Salz und Zeit kann jeder seine eigenen fermentierten Spezialitäten herstellen. Milchsäuregärung bzw. Fermentation ist ein Verfahren aus Omas Zeiten, das gerade wiederentdeckt wird. Das vergorene Gemüse bietet eine wunderbare Aromen-Vielfalt: Die belebende Säure, die prickeln...

    Merkliste
  • 29Jan

    > Detail Tag der Bäuerin im Bezirk Baden

    > Detail

    Programm: 09:00 Eröffnung und Begrüßung - Bezirksbäuerin Irene Pechhacker



    Vortrag: Wer entscheidet, wenn Du es nicht kannst: Alles Wichtige zur Vorsorge, Testament und Co.

    Inhalt:

    Sie wollen bei Krankheit oder einem plötzlichen Unfall nichts dem Zufall überlassen

    Vermeiden Sie, dass fremde Pe...

    Merkliste
  • 11Feb

    > Detail Stoffdruck mit Holzmodeln

    > Detail

    Eine umfangreiche Sammlung von Stoffdruckstempeln und Farben stehen den Teilnehmern zur Verfügung. Die lösungsmittelfreien Stofffarben werden mit den Stempeln auf Stoff gedruckt, mit dem Bügeleisen fixiert. Baumwolldeckerl können im Kurs erworben werden.

    Es besteht die Möglichkeit den Stoff für den...

    Merkliste
  • 13Feb

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Lerne selbst Brot zu backen

    Backzeit is!
    > Detail

    Wer liebt nicht den Duft von frisch gebackenem Brot? Umso besser, wenn man ihn sich sogar in die eigene Küche holen kann. Lernen Sie im Brotbackkurs von der Brotbotschafterin bzw. Seminarbäuerin Ihr eigenes Brot zu backen! Die Palette reicht vom Bauernbrot, Roggenbrot, Kürbisbrot bis hin zur Herstel...

    Merkliste
  • 28Feb

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Nudelspaß für Kids

    Für Kids von 7-11 Jahren!
    > Detail

    In unserem Nudelkochkurs für Kids dreht sich alles um den beliebten Pasta-Klassiker – Nudeln selbst gemacht! Gemeinsam kneten, rollen und formen wir unseren eigenen frischen Nudelteig und zaubern daraus köstliche Pasta-Kreationen.

    Merkliste
  • 07Mar

    > Detail Nähen für Anfänger – Mit der Nackenkatze kreativ in die Welt des Nähens einsteigen!

    > Detail

    Schritt für Schritt nähen wir gemeinsam eine Nackenkatze – ein gemütliches Kissen in Katzenform, das mit Dinkelkerne gefüllt wird. Dabei erlernen Sie die wesentlichen Grundlagen des Nähens:

    - Einführung in die Nähmaschine
    - Wichtige Nähzubehörteile & Hilfsmittel
    - Stoff zuschneiden und richtig vern...

    Merkliste
  • 14Mar

    > Detail Stadtspaziergang Mödling

    > Detail

    Vom Handelsplatz zur Kleinstadt erlebte man in der Stadt Mödling Glanz und Zerstörung; trotzdem entwickelte sich der Ort zu einem lebens- und liebenswerten Städtchen, einem Ort zum Wohlfühlen, Wandern und natürlich mit viel Kultur und Geschichte. Wir erkunden einige Gassen und erfahren so manche Ges...

    Merkliste
  • 20Mar

    > Detail LQB-Vortrag: Humor und Lachen: Wellness für die Seele DB Baden

    > Detail

    Lachen setzt „Glückshormone“ frei, die unsere Stimmung heben und uns helfen, Herausforderungen positiv zu meistern. Zudem stärkt Humor soziale Bindungen und fördert Resilienz. In unserer stressigen Welt sollten wir bewusst Zeit zum Lachen nehmen – es schafft Verbindung und tut gut. Also, lachen wir ...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung