Bäuerinnen aus dem Bezirk Hollabrunn „machen“ Schule
In diesem Schuljahr steht das Thema „Vom Samenkorn zur Karotte“ im Mittelpunkt. Mit anschaulichem Unterrichtsmaterial und einer bunten Vielfalt an Karotten gestalten die Bäuerinnen ihre Schulstunden abwechslungsreich und spannend. Die Kinder zeigen sich begeistert, stellen viele Fragen und bringen oft schon Wissen aus dem Unterricht mit. „Die Schulaktionstage sind jedes Jahr ein Highlight für uns Bäuerinnen. Uns ist es ein großes Anliegen, den Kindern die Landwirtschaft näherzubringen und ihnen zu zeigen, woher unsere Lebensmittel kommen und wie vielfältig die Produkte aus dem Weinviertel sind“, erklärt Barbara Pletzer, Bezirksbäuerin von Hollabrunn.
Gemeinsam kochen macht Spaß
Ein besonderer Höhepunkt vieler Schulbesuche ist das gemeinsame Kochen. Da wird geschnippelt, geraspelt, gerührt, gewürzt und natürlich auch gemeinsam gekostet. Die Vielfalt der Gerichte ist groß: Von Karottenweckerln über knackige Karottensticks mit Dip bis hin zu bunten Aufstrichen. Alles wird mit Begeisterung zubereitet und probiert.
Erfolg mit nachhaltiger Wirkung
Der Erfolg der Aktion zeigt sich in den zahlreichen positiven Rückmeldungen. Immer wieder erzählen Eltern oder Großeltern, dass ihre Kinder nun beim Einkaufen verstärkt auf die Herkunft der Lebensmittel achten oder die ausprobierten Karottenrezepte besonders gut geschmeckt haben. Diese frühe Bewusstseinsbildung für regionale und saisonale Lebensmittel ist ein wertvoller Beitrag für die Kinder, für die Landwirtschaft und für unsere Gesellschaft.
Schulaktionstage im Bezirk Hollabrunn
Mit Beginn des Schuljahres startet jedes Jahr auch die Saison der Schulaktionstage, die bis ins Frühjahr hinein dauert. In diesem Schuljahr besuchen die Bäuerinnen im Bezirk Hollabrunn insgesamt 32 Volksschulklassen und bringen dabei Wissen, Geschmack und Begeisterung für die Landwirtschaft direkt ins Klassenzimmer.
![[1761832017451587.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.10.30/1761832017451587.jpg?m=MjcyLDM2Mw%3D%3D&_=1761832022)
![[1761831996544691.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.10.30/1761831996544691.jpg?m=MjcyLDM2Mw%3D%3D&_=1761832000)
![[1761832003873519.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.10.30/1761832003873519.jpg?m=MjcyLDM2Mw%3D%3D&_=1761832008)





