Frühjahrsarbeitstagung der Bäuerinnen im Gebiet Groß Gerungs: Mit frischem Schwung in das Neue Jahr!
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2025.05.12%2F1747044031546621.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.05.12/1747044031546621.jpg?m=MzYzLDI0MQ%3D%3D&_=1747044035)
Neben Gebietsvorstand, Ortsbäuerinnen und deren Stellvertreterinnen folgten auch Bezirksbäuerin Renate Braunsteiner, Bäuerinberaterin Maria Hahn, Direktorin Michaela Bauer-Windischhofer sowie Erika Haidvogl vom LBZ Edelhof und Vizebürgermeister und früherer Kammervertreter Josef Maurer der Einladung.
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2025.05.12%2F1747043913687923.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.05.12/1747043913687923.jpg?m=MjcyLDM2Mw%3D%3D&_=1747043917)
Zwei Schülerinnen des LBZ Edelhof präsentierten im Rahmen der Tagung ihre Juniorfirma mit selbstgemachten Müsliriegeln und Keksen, Abteilungsvorstand Erika Haidvogl berichtete über Neues aus Edelhof.
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2025.05.12%2F1747047775212130.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.05.12/1747047775212130.jpg?m=MzYzLDI0NQ%3D%3D&_=1747047781)
„Man spürt hier richtig den neuen Schwung nach den Bäuerinnenwahlen“, freut sich Bezirksbäuerin Renate Braunsteiner. Wie bereits in anderen Bezirken üblich, wurde nun auch in Zwettl der Bezirksbäuerin ein fixer Platz als Kammerrätin in der Bauernkammer eingeräumt, erzählt Braunsteiner.
Bäuerinberaterin Maria Hahn verwies auf die zahlreichen Funktionärsschulungen in der kommenden Zeit und animierte, diese gerne in Anspruch zu nehmen. Eine gewichtige Rolle nimmt mittlerweile Social Media ein, auch die Gerungser Bäuerinnen sind mittlerweile auf Facebook und Instagram zu finden!
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2025.05.12%2F1747047825842438.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.05.12/1747047825842438.jpg?m=MjcyLDM2Mw%3D%3D&_=1747047828)
Abschließend ließ Gebietsbäuerin Gisela Paulsteiner die zahlreichen Aktivitäten, Ausflüge und Kurse seit der vergangenen Wahl im Herbst Revue passieren: von Yoga, Wildkräuterkursen, Musicalfahrten, Aventausflügen oder „Dem Abend der Bäuerin“ stand viel am Programm. Und auch der Ausblick auf die kommenden Monate ist vielversprechend: So stehen Thermenfahrten, Kinderkochkurse, ein Ausflug nach Wien, Aktivtage beim Landeplatzl oder ein Hoffest am Stoagrawlhof am Plan.
Besonders hingewiesen wurde auf den Trachtenflohmarkt beim Tag der offenen Tür in Edelhof am 15. Juni 2025.
Besonders hingewiesen wurde auf den Trachtenflohmarkt beim Tag der offenen Tür in Edelhof am 15. Juni 2025.