Herbstarbeitstagung im Gebiet Gaming
Zu Beginn hieß Gebietsbäuerin Helga Leichtfried alle anwesenden Bäuerinnen herzlich
willkommen. Ein besonderer Dank galt den Damen des Trachtenvereins, die mit viel
Herzlichkeit für den Empfang und die Bewirtung sorgten.
willkommen. Ein besonderer Dank galt den Damen des Trachtenvereins, die mit viel
Herzlichkeit für den Empfang und die Bewirtung sorgten.
Im Anschluss stellte Gerlinde Heigl das Arbeitsprogramm für das Jahr 2025/26 vor.
Dabei wurden die geplanten Veranstaltungen, Schulungsangebote und gemeinsamen
Aktivitäten des kommenden Jahres besprochen.
Dabei wurden die geplanten Veranstaltungen, Schulungsangebote und gemeinsamen
Aktivitäten des kommenden Jahres besprochen.
Auch das Material für die Schulaktionstage wurde an die anwesenden Bäuerinnen
verteilt, um bestens auf die kommenden Einsätze vorbereitet zu sein.
Ein besonderer Dank wurde Waltraud Lengauer ausgesprochen – für ihr großes
Engagement und ihre beständigen Bemühungen rund um den Verein „Die Bäuerinnen“.
Ihr Einsatz wurde von allen Anwesenden mit herzlichem Applaus gewürdigt.
Zum Abschluss der Tagung wurde kurzentschlossen über den nächsten Ausflug
abgestimmt: Im Rahmen des „Internationalen Jahres der Bäuerin“ soll es einen
gemeinsamen Ausflug nach Wien geben. Geplant ist ein Besuch bei den Körperwelten
sowie der Besuch des Musicals „Maria Theresia“ – ein kulturelles Highlight, auf das sich
bereits jetzt viele Teilnehmerinnen freuen.





