Kindersommer mit den Bäuerinnen aus dem Gebiet Mautern
Die Kinder konnten bei vielen Stationen mehr über die Landwirtschaft erfahren – und natürlich auch spielen und mitmachen.
Beim Dosenschießen, Eierlauf und an der Melkstation hatten alle viel Spaß.
Imker Dieter Koch aus Höbenbach war ebenfalls dabei und erzählte viel Spannendes über Bienen.
Die Kinder bemalten Stofftaschen, lernten verschiedene Getreide- und Gemüsesorten kennen, formten ein Weckerl aus frischem Teig und durften sogar Butter selbst schütteln!
Zum Abschluss wurde gemeinsam gejausnet – das hat richtig gut geschmeckt.
Ein besonderer Dank geht auch an die Familie Ettenauer (Weinhof Ettenauer), die uns wegen des schlechten Wetters spontan ihr Heurigenlokal zur Verfügung gestellt hat. So konnte alles wie geplant stattfinden.
Beim Dosenschießen, Eierlauf und an der Melkstation hatten alle viel Spaß.
Imker Dieter Koch aus Höbenbach war ebenfalls dabei und erzählte viel Spannendes über Bienen.
Die Kinder bemalten Stofftaschen, lernten verschiedene Getreide- und Gemüsesorten kennen, formten ein Weckerl aus frischem Teig und durften sogar Butter selbst schütteln!
Zum Abschluss wurde gemeinsam gejausnet – das hat richtig gut geschmeckt.
Ein besonderer Dank geht auch an die Familie Ettenauer (Weinhof Ettenauer), die uns wegen des schlechten Wetters spontan ihr Heurigenlokal zur Verfügung gestellt hat. So konnte alles wie geplant stattfinden.