Martinsfest in Gerasdorf: Ein Fest des Teilens und der Freude
Am Samstag, den 8. November, feierte die Stadtpfarrkirche Gerasdorf das Martinsfest mit einem stimmungsvollen Laternenumzug. Zahlreiche Kinder und ihre Familien kamen zusammen, um das Leben und die Botschaft des Heiligen Martin zu ehren.
Pfarrer Anselm zelebrierte die Heilige Messe, während Doris Matzka die Liturgie leitete und mit musikalischer Begleitung für eine feierliche Stimmung sorgte. Die Geschichte des Heiligen Martin wurde von den Ministranten in Ausbildung – Oskar, Lewin, Josefine und Oskar – dargestellt, während die Gemeinde dazu gemeinsam das Martinslied sang.
Besonders schön war der Laternenumzug rund um die Kirche: Angeführt vom Heiligen Martin, dargestellt von Hannes Trimmerl hoch zu Ross, zogen die Kinder singend und stolz mit ihren leuchtenden Laternen durch die Nacht.
Im Anschluss lud der Pfarrsaal zum gemütlichen Beisammensein ein. Traditionell wurden Kipferl geteilt – ganz im Sinne des Heiligen Martin – und bei warmem Punsch fanden Kinder und Erwachsene Gelegenheit, sich zu stärken und ins Gespräch zu kommen.
Es war eine Freude zu sehen, wie viele Familien und junge Eltern den Weg in die Kirche fanden. Mit fröhlichem Kinderlachen und bei guter Stimmung klang der Abend harmonisch aus.
Pfarrer Anselm zelebrierte die Heilige Messe, während Doris Matzka die Liturgie leitete und mit musikalischer Begleitung für eine feierliche Stimmung sorgte. Die Geschichte des Heiligen Martin wurde von den Ministranten in Ausbildung – Oskar, Lewin, Josefine und Oskar – dargestellt, während die Gemeinde dazu gemeinsam das Martinslied sang.
Besonders schön war der Laternenumzug rund um die Kirche: Angeführt vom Heiligen Martin, dargestellt von Hannes Trimmerl hoch zu Ross, zogen die Kinder singend und stolz mit ihren leuchtenden Laternen durch die Nacht.
Im Anschluss lud der Pfarrsaal zum gemütlichen Beisammensein ein. Traditionell wurden Kipferl geteilt – ganz im Sinne des Heiligen Martin – und bei warmem Punsch fanden Kinder und Erwachsene Gelegenheit, sich zu stärken und ins Gespräch zu kommen.
Es war eine Freude zu sehen, wie viele Familien und junge Eltern den Weg in die Kirche fanden. Mit fröhlichem Kinderlachen und bei guter Stimmung klang der Abend harmonisch aus.





