Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Termine
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Neunkirchen:
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Veranstaltungen & Termine
  • Singgruppen
  • Fotoalben
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
        • Zurück zur Startseite
IMG-20201006-WA0003 © A. Glatzl IMG-20201006-WA0003 © A. Glatzl IMG-20201006-WA0003 © A. Glatzl

Wenn der Schulhof zum Klassenzimmer wird

Unsere bewährten Schulaktionstage finden dieses Jahr unter Einhaltung der notwendigen Sicherheitsmaßnahmen statt. Auch heuer wollen wir wieder lebensnahes Wissen in den Volksschulen im Bezirk vermitteln damit Kinder Lebensmittel besser kennenlernen.

IMG_20201110_155443 © M. Bauer

Erinnerung an Advent 1990

In der Adventzeit kamen die Bäuerinnen mit ihren Buffets bis nach Wien. Insgesamt zehn Jahre verwöhnten die Bäuerinnen im Ministerium für Land- und Forstwirtschaft mit bäuerlichen Köstlichkeiten.

IMG_20201119_145009_resized_20201119_031119283 © K. Ofenböck

Eine fitte und straffe Körpermitte - online

Die Expertin zum Thema Beckenboden und Bauchmuskeln verriet den Teilnehmerinnen des Zoom-Meetings den einfachsten Weg zu einer schönen und schlanken Körpermitte.

IMG_20201024_121425 © K. Ofenböck

Altes Handwerk - neu gedacht!

Mit großer Begeisterung wurden Stoffe mit Druckstempeln aus Holz oder Metall bedruckt. Es entstanden persönliche und individuelle Stücke, die einen besonderen Wert für die Teilnehmerinnen haben.

IMG_20201022_204735 © K. Ofenböck

Aspanger Funktionärinnen treffen zusammen

Mit viel Abstand wurde zum aktuellen Bildungsprogramm informiert und die notwendigen Covid-19 bedingten Absagen bekanntgegeben.

IMG_20201020_202556 © K. Ofenböck

Arbeitstagung im Gebiet Gloggnitz

Funktionärinnen erhalten aktuelle Informationen zum diesjährigen Bildungsprogramm und werden zu den Aufgaben in ihrer Funktion im Verein der Bäuerinnen eingeschult.

IMG-20201016-WA0009 © A. Schlögl

Herbstarbeitstagung mit Abstand

"Wir sind Vorbild" - Bezirksbäuerin Karoline Ofenböck dankte Gebietsbäuerin Waltraud Woltron mit ihrem Team und Bäuerinnen-Beraterin Elfriede Stückler für die vorbildhafte Organisation und Durchführung der Tagung.

Die Bäuerinnen in den Bezirken

ME KR ZT GD WT HO HL KO MI GF P AM WY SB LF TU BL MD BN WB NK

Veranstaltungen

Mehr Termine
  •  © M. Rosinger
    „Wie bringe ich alles unter einen Hut“ online

    • 20. Jänner 2021, Beginn 19:00 Uhr
       
    • online 

Fotoalben

mehr Alben
  • Andrea Igel besuchte die Vs Scheiblingkirchen © A. Igel
  •  © A. Igel
  •  © A. Igel
  •  © A. Igel
  • Michaela Haller-Meerkatz und Waltraud Woltron besuchten die VS in Würflach und St. Egyden © W. Woltron

Schulaktionstag 2020 - Neugier auf Heimisches wecken

  • Conny Eisenkölbl  Sabine Tolstiuk und Christa Fuchs waren für die Ausgabe von Äpfeln und Frizzante zuständig. © W. Strobl
  •  © W. Strobl
  • Gemeindebäuerinnen Maria Postl und Ingrid Jägersberger waren für die Tombola zuständig. © W. Strobl
  • Für besondere Gäste gabs auch ein besonderes Geschenk - liebevoll hergestellt von Seminarbäuerin Ingrid Jägersberger © I. Jägersberger
  •  © W. Strobl

Tag der Bäuerin 2020

  •  © Bäuerinnen im Gebiet Aspang
  •  © Bäuerinnen im Gebiet Aspang
  •  © Bäuerinnen im Gebiet Aspang
  •  © Bäuerinnen im Gebiet Aspang
  •  © Bäuerinnen im Gebiet Aspang

Adventfahrt des Gebiets Aspang nach Grafenegg

  • Tamara Eckner erklärte den Weg  Vom Korn zum Brot . © E. Tamara
  •  © E. Tamara
  •  © E. Tamara
  • Maria Steinbauer und Waltraud Strobl besuchten die VS Ober Aspang. © C. Rehberger
  •  © C. Rehberger

HÖREN, SEHEN und BE-GREIFEN Schulaktionstage 2019

Die Bäuerinnen

  • © 2021
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Schule am Bauernhof und Erlebnis Alm
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
Landjugend © Archiv
NOEs_Bauern_Verlass_di_drauf_schwarz_gruen © LK NÖ
18 Fotos, Set 1/5
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
Andrea Igel besuchte die Vs Scheiblingkirchen © A. Igel
Andrea Igel besuchte die Vs Scheiblingkirchen © A. Igel
 © A. Igel
© A. Igel
 © A. Igel
© A. Igel
 © A. Igel
© A. Igel
Michaela Haller-Meerkatz und Waltraud Woltron besuchten die VS in Würflach und St. Egyden © W. Woltron
Michaela Haller-Meerkatz und Waltraud Woltron besuchten die VS in Würflach und St. Egyden © W. Woltron
 © W. Woltron
© W. Woltron
 © W. Woltron
© W. Woltron
 © W. Woltron
© W. Woltron
Christina Scheiwein in der VS Höflein © Ch. Scheiwein
Christina Scheiwein in der VS Höflein © Ch. Scheiwein
 © Ch. Scheiwein
© Ch. Scheiwein
Annette Glatz und Milchprinzessin Theresa Binder in der VS Pitten © A. Glatzl
Annette Glatz und Milchprinzessin Theresa Binder in der VS Pitten © A. Glatzl
 © A. Glatzl
© A. Glatzl
 © A. Glatzl
© A. Glatzl
 © A. Glatzl
© A. Glatzl
Annette Glatzl und Milchprinzessin Theresa Binder in der VS Schwarzau am Steinfeld © A. Glatzl
Annette Glatzl und Milchprinzessin Theresa Binder in der VS Schwarzau am Steinfeld © A. Glatzl
 © A. Glatzl
© A. Glatzl
 © A. Glatzl
© A. Glatzl
 © A. Glatzl
© A. Glatzl
« »
40 Fotos, Set 1/10
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
Conny Eisenkölbl  Sabine Tolstiuk und Christa Fuchs waren für die Ausgabe von Äpfeln und Frizzante zuständig. © W. Strobl
Conny Eisenkölbl, Sabine Tolstiuk und Christa Fuchs waren für die Ausgabe von Äpfeln und Frizzante zuständig. © W. Strobl
 © W. Strobl
© W. Strobl
Gemeindebäuerinnen Maria Postl und Ingrid Jägersberger waren für die Tombola zuständig. © W. Strobl
Gemeindebäuerinnen Maria Postl und Ingrid Jägersberger waren für die Tombola zuständig. © W. Strobl
Für besondere Gäste gabs auch ein besonderes Geschenk - liebevoll hergestellt von Seminarbäuerin Ingrid Jägersberger © I. Jägersberger
Für besondere Gäste gabs auch ein besonderes Geschenk - liebevoll hergestellt von Seminarbäuerin Ingrid Jägersberger © I. Jägersberger
 © W. Strobl
© W. Strobl
 © W. Strobl
© W. Strobl
 © K. Ofenböck
© K. Ofenböck
 © W. Strobl
© W. Strobl
 © W. Strobl
© W. Strobl
 © W. Strobl
© W. Strobl
 © W. Strobl
© W. Strobl
 © W. Strobl
© W. Strobl
 © W. Strobl
© W. Strobl
 © W. Strobl
© W. Strobl
 © W. Strobl
© W. Strobl
 © W. Strobl
© W. Strobl
 © W. Strobl
© W. Strobl
 © K. Ofenböck
© K. Ofenböck
 © W. Strobl
© W. Strobl
 © W. Strobl
© W. Strobl
 © W. Strobl
© W. Strobl
 © W. Strobl
© W. Strobl
 © W. Strobl
© W. Strobl
 © K. Ofenböck
© K. Ofenböck
 © W. Strobl
© W. Strobl
 © W. Strobl
© W. Strobl
Danke  liebe Funktionärinnen aus dem Gebiet Neunkirchen  für eure Mitarbeit!  © W. Strobl
Danke, liebe Funktionärinnen aus dem Gebiet Neunkirchen, für eure Mitarbeit! © W. Strobl
Ortsbäuerinnen sind unverzichtbar für uns: Katharina Aichberger aus Wartmannstetten war 40 Jahre mit dabei © H. Piller
Ortsbäuerinnen sind unverzichtbar für uns: Katharina Aichberger aus Wartmannstetten war 40 Jahre mit dabei © H. Piller
Danke  liebe Funktionärinnen aus dem Gebiet Aspang  für eure Mitarbeit!  © W. Strobl
Danke, liebe Funktionärinnen aus dem Gebiet Aspang, für eure Mitarbeit! © W. Strobl
Danke  liebe Funktionärinnen aus dem Gebiet Gloggnitz  für eure Mitarbeit!  © W. Strobl
Danke, liebe Funktionärinnen aus dem Gebiet Gloggnitz, für eure Mitarbeit! © W. Strobl
 © K. Ofenböck
© K. Ofenböck
 © W. Strobl
© W. Strobl
 © K. Ofenböck
© K. Ofenböck
 © W. Strobl
© W. Strobl
 © W. Strobl
© W. Strobl
 © W. Strobl
© W. Strobl
 © W. Strobl
© W. Strobl
 © W. Strobl
© W. Strobl
 © W. Strobl
© W. Strobl
 © W. Strobl
© W. Strobl
« »
15 Fotos, Set 1/4
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
 © Bäuerinnen im Gebiet Aspang
© Bäuerinnen im Gebiet Aspang
 © Bäuerinnen im Gebiet Aspang
© Bäuerinnen im Gebiet Aspang
 © Bäuerinnen im Gebiet Aspang
© Bäuerinnen im Gebiet Aspang
 © Bäuerinnen im Gebiet Aspang
© Bäuerinnen im Gebiet Aspang
 © Bäuerinnen im Gebiet Aspang
© Bäuerinnen im Gebiet Aspang
 © Bäuerinnen im Gebiet Aspang
© Bäuerinnen im Gebiet Aspang
 © Bäuerinnen Gebiet Aspang
© Bäuerinnen Gebiet Aspang
 © Bäuerinnen im Gebiet Aspang
© Bäuerinnen im Gebiet Aspang
 © Bäuerinnen im Gebiet Aspang
© Bäuerinnen im Gebiet Aspang
 © Bäuerinnen im Gebiet Aspang
© Bäuerinnen im Gebiet Aspang
 © Bäuerinnen im Gebiet Aspang
© Bäuerinnen im Gebiet Aspang
 © Bäuerinnen im Gebiet Aspang
© Bäuerinnen im Gebiet Aspang
 © Bäuerinnen im Gebiet Aspang
© Bäuerinnen im Gebiet Aspang
 © Bäuerinnen im Gebiet Aspang
© Bäuerinnen im Gebiet Aspang
 © Bäuerinnen im Gebiet Aspang
© Bäuerinnen im Gebiet Aspang
« »
31 Fotos, Set 1/8
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
Tamara Eckner erklärte den Weg  Vom Korn zum Brot . © E. Tamara
Tamara Eckner erklärte den Weg "Vom Korn zum Brot". © E. Tamara
 © E. Tamara
© E. Tamara
 © E. Tamara
© E. Tamara
Maria Steinbauer und Waltraud Strobl besuchten die VS Ober Aspang. © C. Rehberger
Maria Steinbauer und Waltraud Strobl besuchten die VS Ober Aspang. © C. Rehberger
 © C. Rehberger
© C. Rehberger
 © C. Rehberger
© C. Rehberger
 © C. Rehberger
© C. Rehberger
 © C. Rehberger
© C. Rehberger
 © C. Rehberger
© C. Rehberger
 © C. Rehberger
© C. Rehberger
 © C. Rehberger
© C. Rehberger
 © C. Rehberger
© C. Rehberger
 © C. Rehberger
© C. Rehberger
 © C. Rehberger
© C. Rehberger
 © C. Rehberger
© C. Rehberger
 © C. Rehberger
© C. Rehberger
Waltraud Strobl und Maria Steinbauer zeigten den Kindern der VS Unteraspang den Weg vom Gras zur Milch.  © Bäuerinnen Aspang
Waltraud Strobl und Maria Steinbauer zeigten den Kindern der VS Unteraspang den Weg vom Gras zur Milch. © Bäuerinnen Aspang
Yvonne Rodax und Andrea Weninger besuchten die Vs in Edlitz. © Bäuerinnen Edlitz
Yvonne Rodax und Andrea Weninger besuchten die Vs in Edlitz. © Bäuerinnen Edlitz
 © Bäuerinnen Edlitz
© Bäuerinnen Edlitz
Daniela Ofner besuchte die VS in Trattenbach und in Otterthal. Die Kinder hatten viel Spaß  und konnten viel dabei Lernen . © D. Ofner
Daniela Ofner besuchte die VS in Trattenbach und in Otterthal. Die Kinder hatten viel Spaß und konnten viel dabei Lernen . © D. Ofner
 © D. Ofner
© D. Ofner
 © D. Ofner
© D. Ofner
 © D. Ofner
© D. Ofner
Gerti Gruber und Monika Loibl besuchten die VS Reichenau. © Gerti Gruber
Gerti Gruber und Monika Loibl besuchten die VS Reichenau. © Gerti Gruber
Monika Loibl und Gerti Gruber besuchten die VS Payerbach. © Gerti Gruber
Monika Loibl und Gerti Gruber besuchten die VS Payerbach. © Gerti Gruber
Waltraud Ungersböck besuchte die VS Seebenstein. © Bäuerinnen Neunkirchen
Waltraud Ungersböck besuchte die VS Seebenstein. © Bäuerinnen Neunkirchen
Waltraud Ungersböck besuchte die VS Thernberg. © Bäuerinnen Neunkirchen
Waltraud Ungersböck besuchte die VS Thernberg. © Bäuerinnen Neunkirchen
Waltraud Ungersböck besuchte die VS Scheiblingkirchen. © Bäuerinnen Neunkirchen
Waltraud Ungersböck besuchte die VS Scheiblingkirchen. © Bäuerinnen Neunkirchen
 © Bäuerinnen Neunkirchen
© Bäuerinnen Neunkirchen
 © Bäuerinnen Neunkirchen
© Bäuerinnen Neunkirchen
VS Dunkelstein © Bäuerinnen Neunkirchen
VS Dunkelstein © Bäuerinnen Neunkirchen
« »