Wienführung: Medizingeschichte Teil 1 - Das Josephinum - eine Entdeckungsreise durch die Medizingeschichte - Treffpunkt: siehe Kursbeschreibung
Was uns erwartet: Einzigartige anatomische Wachsmodelle, medizinische Instrumente, die Feile, mit der Kaiserin Elisabeth ermordet wurde und viele interessante Fakten.
Wer nahm Amputationen vor, wann gab es die erste Pockenimpfung und warum war die Erfindung der Narkose ein Meilenstein in der Medizingeschichte?
Erleben Sie den Aufstieg Wiens zur Welthauptstadt der Medizin.
Treffpunkt: Josephinum, Währingerstraße 25, 1090 Wien
U2 (Schottentor + 5 Minuten zu Fuß), Straßenbahn 37,38,40,41,42 (Schwarzspanierstraße)
Informationen zur Anmeldung:
Aufgrund des begrenzten Platzbedarfes und der Vorgaben der Exkursionsbetriebe ist eine Anmeldung zur Veranstaltung unbedingt erforderlich! Die max. Teilnehmer:innenzahl darf NICHT überschritten werden!
Bitte nur zu einem Termin einer Veranstaltungsreihe anmelden!
Bitte AGB´s/Stornobedingungen beachten - bei unentschuldigtem Fernbleiben wird der Kursbeitrag jedenfalls in Rechnung gestellt!
www.baeuerinnen-noe.at/agb
Kursdauer: | 2 Einheiten |
---|---|
Anzahl: | mind. 12 Personen, max. 20 Personen |
Kursbeitrag: | € 15,00 pro Person, vor Ort in bar zu bezahlen |
Fachbereich: | Exkursionen und Fahrten |