Der Krieg und die Frauen - Rollenbilder im Ausnahmezustand inkl. Einblicke in die Textilrestaurierung des HGM
Drei Jahrhunderte österreichische Geschichte werden in unserem Museum dargeboten - Frauen spielen darin eine wesentliche Rolle. Besonders im Krieg verschoben sich klassische Rollenbilder.
Anhand ausgewählter Exponate lernen wir die Frau als Marketenderin im Dreißigjährigen Krieg, als Herrscherin (Maria Theresia), als Herzogin (Sophie von Hohenberg) und als Soldatin im Ersten Weltkrieg kennen.
Dabei offenbaren viele Objekte erst bei einem genauen Blick die lange, oft verdrängte Geschichte von Frauen im Krieg.
Kursdauer: | 2.5 Einheiten |
---|---|
Anzahl: | mind. 10 Personen, max. 25 Personen |
Kursbeitrag: | € 7,00 pro Person, vor Ort in bar zu bezahlen |
Fachbereich: | Exkursionen und Fahrten |