Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Hollabrunn:
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Veranstaltungen & Termine
  • Singgruppen
  • Fotoalben
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
        • Zurück zur Startseite
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Bezirke
  3. Hollabrunn
  4. Veranstaltungen & Termine

Veranstaltungen & Termine

45 Kurse verfügbar

Aktuelle Ergebnisse(155 Treffer)

Kurse einschränken
155 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 20Feb

    > Detail Regionale Cocktails - Gäste mit innovative Getränke begeistern

    > Detail

    Mixen Sie aromatische Cocktails mit regionalen Zutaten! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Wodka, Gin, Edelbrände, Rum und verschiedene Obstsäfte zu klassischen Drinks und neuen Spezialitäten kombinieren. Die perfekte Mischung aus Regionalität und exotischem Genuss sorgt für unvergessliche Geschmack...

    Merkliste
  • 20Feb

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Strudelfreuden - in Hülle & Fülle

    So einfach is! Die Bäuerinnen im Gebiet Stockerau
    > Detail

    Vom Germteig über den Erdäpfelteig bis zum hauchzarten Blätterteig: Ein selbst gemachter Strudelteig ist eine Kunst, aber keine Hexerei. Und immer eine Gaumenfreude am Esstisch! Im Strudelseminar zeigt Ihnen die Seminarbäuerin, wie Sie Teige kneten, rollen – und auf vielfältige Weise füllen: als pik...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 23Feb

    > Detail Regionale & Saisonale Cocktails

    Gäste am Hof mit innovativen Getränken begeistern
    > Detail

    Mit regionalen Zutaten werden aromatische Cocktails selbst gemixt. Wodka, Gin, Edelbrände, Rum und verschiedene Obstsäfte sind die Zutaten für altbewährte Klassiker oder neue Spezialitäten. Mit einer Kombination aus exotischem Genuss und Regionalität werden Sie Ihre Gäste begeistern und in Urlaubsfl...

    Merkliste
  • 24Feb

    > Detail Tag der Bäuerin Herzogenburg LQB Vortrag: BÄUERIN.EIGEN.SINN

    Vom Spagat zwischen Anpassung und Selbstverwirklichung
    > Detail

    8.30-9.30 Frühstücksbuffet und Losverkauf

    9.30: Beginn - Vortrag mit Barbara Kathrein:

    Als Frau in der Landwirtschaft gilt es, die eigene Rolle, den individuellen Platz stimmig zu gestalten:

    • Wie lebe und gestalte ich meine Rolle als Bäuerin?

    • Wie viel Anpassung, wie viel EIGEN.SINN?

    • Wie s...

    Merkliste
  • 25Feb

    > Detail Kochen mit Tofu - schnell, gschmackig und einfach

    > Detail

    Tofu - ein richtig schmackhafter Alleskönner.

    Es erwarten euch einfache und schnelle Rezepte mit Waldviertler Tofu, wie man Tofu richtig würzt, zubereitet und eine kurze Einleitung mit den positiven Eigenschaften dieses gesunden Lebensmittels.

    Merkliste
  • 25Feb

    > Detail Hausgartl V - Genuss und Schönheit: Balkon- und Terrassengarten mit großem Wert

    > Detail

    Dekorative und g´schmackige Bepflanzung von Obst, Gemüse und Kräutern für den Balkon oder den Terrassengarten stehen bei diesem Seminar im Mittelpunkt. Die richtige Kombination für die persönlichen Wünsche findet überall Platz. Lassen Sie sich zeigen, wie der Speiseplan auch mit einem kleinen Balkon...

    Merkliste
  • 26Feb

    > Detail Content Creation - sonst wirds auf Insta finsta!

    > Detail

    Guter Content ist der Schlüssel zum Erfolg - aber die ganzen Formate, Funktionen und Tools auf Instagram überfordern euch und ihr wisst eigentlich gar nicht, was alles möglich ist? Keine Sorge, wir bringen gemeinsam Struktur und Klarheit rein!

    In diesem Workshop werfen wir einen Blick auf die Basic...

    Merkliste
  • 27Feb

    > Detail Farbberatung - Hollabrunn

    > Detail

    Welche Farben bringen Sie zum Strahlen?

    In dieser stilvollen und informativen Veranstaltung dreht sich alles um Ihre ganz persönlichen Farben. Entdecken Sie, welche Töne Ihre natürliche Ausstrahlung unterstreichen und wie Sie sie gezielt in Kleidung, Accessoires und Haarfarbe einsetzen können.

    Das...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 27Feb

    > Detail Alkoholfreie Speisebegleiter - dem Kulinariktrend auf der Spur

    > Detail

    Höchster Genuss und Freude an herausragendem Handwerk sind längst nicht mehr nur Weintrinkern vorbehalten. Gerade in der Top-Gastronomie liegen Shrubs und Säfte, Sparkling Tea und Auszüge, Sirupe und Bio-Limos, Kräuteressenzen und Fermentiertes, Trinkessig, Frucht- und Gemüsesäfte als Speisebegleite...

    Merkliste
  • 20Feb

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Weckerl - kinderleicht selber backen

    Für Kids!
    > Detail

    Entdecke die Magie des Backens in unserem Weckerl-Kinderbackkurs! Lerne, wie du ganz von Grund auf einen köstlichen Weizenteig zubereitest und beeindrucke deine Familie und Freunde mit deinen selbstgebackenen Salzstangerln, Mohnweckerln und Jourgebäck. Entfalte deine Kreativität im Flechten, Rollen ...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung