Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Mödling:
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Veranstaltungen & Termine
  • Fotoalben
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
        • Zurück zur Startseite
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Bezirke
  3. Mödling
  4. Veranstaltungen & Termine

Veranstaltungen & Termine

13 Kurse verfügbar

Aktuelle Ergebnisse(104 Treffer)

Kurse einschränken
104 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 28Jan

    > Detail Kinesiologie für den Alltag

    > Detail

    Dieser Workshop richtet sich an alle, die mit beiden Beinen im Leben stehen und ihrem Körper wieder mehr Aufmerksamkeit schenken möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - nur Neugier, Offenheit und Freude am Ausprobieren.

    Praxisnah entdecken wir gemeinsam, wie Kinesiologie bei alltäglichen B...

    Merkliste
  • 28Oct

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Schnitzel-Variationen

    Aufkocht is!
    > Detail

    Knusprig, goldbraun und in unzähligen Variationen ein Genuss – das Schnitzel ist ein echter Klassiker der österreichischen Küche. Ob traditionell paniert mit Kalbfleisch oder als kreative Variante mit Schwein, Huhn, Pute oder sogar vegetarisch – für jeden Geschmack gibt es die passende Interpretatio...

    8 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 07Nov

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Brauchtumsgebäck 2 - Krapfen & Beugel

    Wie's Brauch is!
    > Detail

    Krapfen- und Beugel backen, das lernt man nicht aus dem Back- bzw. Kochbuchbuch!
    Viele "Backkünste" verlieren sich in der heutigen Gesellschaft immer mehr, denn es gibt nahezu alles fertig zu kaufen. Doch mal ehrlich, Selbstgemacht schmeckt immer noch besser! Im Kurs Brauchtumsgebäck II wird geform...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 03Feb

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Lust auf Palatschinken, Waffeln & Co

    Aufkocht ist!
    > Detail

    Lassen Sie sich in die Welt der schnellen, einfachen und dennoch raffinierten Teigkreationen entführen – von pikant bis süß, mit herzhaften Varianten und vielfältigen Teigvariationen. Von goldenen, flaumigen Palatschinken über knusprige, trendige Waffeln bis hin zu neuen, kreativen Crêpes-Ideen - fü...

    Merkliste
  • 11Feb

    > Detail Töpfern Teil 2

    > Detail

    Dieser Kurs kann nur besucht werden, wenn Teil 1 absolviert wurde.

    Kurskosten Euro 47,-- exkl. Material

    Merkliste
  • 22Oct

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Lerne selbst Brot zu backen

    Backzeit is!
    > Detail

    Wer liebt nicht den Duft von frisch gebackenem Brot? Umso besser, wenn man ihn sich sogar in die eigene Küche holen kann. Lernen Sie im Brotbackkurs von der Brotbotschafterin bzw. Seminarbäuerin Ihr eigenes Brot zu backen! Die Palette reicht vom Bauernbrot, Roggenbrot, Kürbisbrot bis hin zur Herstel...

    7 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 13Feb

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Männer unter sich!

    > Detail

    Männer sind Star-Köche oder gar keine Köche: Dieses Vorurteil erweist sich in diesem vierstündigen Männer-Kochseminar – als Vorurteil. Für Stimmung in der Küche sorgen Hausmannskost, dann wieder Pfannengerichte, Pizzen und Suppen, oder es wird mit Hochprozentigem experimentiert. Versprochen: Hier wi...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 19Feb

    > Detail Hausgartl II - Nutzgartenjahr Fortgeschrittene

    > Detail

    In diesem Seminar lernen Sie verschiedene Anbausysteme wie Schläge, Fruchtwechselgarten, Modulgarten und Mischkultur kennen. Merkmale eines typischen Bauerngartens, sowie die Anlage eines Hoch- und Hügelbeetes bringen Abwechslung in Ihren Hausgarten. Biologischer Pflanzenschutz ist in allen Bereiche...

    Merkliste
  • 20Feb

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Muffins - kinderleicht selbstgemacht

    Für Kids von 7-11 Jahren!
    > Detail

    Kleiner Kuchenspaß ganz groß und darf bei keiner Party fehlten.
    Ein Genuss für Groß und Klein und nebenbei sind Muffins kinderlicht und schnell gezaubert.
    Ob in pikanter Variante zur Jause oder für Naschkatzen mit Schokostückchen, saftige Früchtchen, knackige Nussstückchen, glassiert, mit Topping,...

    Merkliste
  • 20Feb

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Strudelfreuden - in Hülle & Fülle

    So einfach is! Die Bäuerinnen im Gebiet Stockerau
    > Detail

    Vom Germteig über den Erdäpfelteig bis zum hauchzarten Blätterteig: Ein selbst gemachter Strudelteig ist eine Kunst, aber keine Hexerei. Und immer eine Gaumenfreude am Esstisch! Im Strudelseminar zeigt Ihnen die Seminarbäuerin, wie Sie Teige kneten, rollen – und auf vielfältige Weise füllen: als pik...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung