Stoffdruck: Altes Handwerk - neues Design
Ein altes Handwerk wieder neu erlernen - von traditionellen bis hin zu modernen Designs.
Es können Stoffe aus Baumwolle, Leinen, aber auch Schals und T-Shirts bedruckt werden. Die mitgebrachten Materialien bitte vorher waschen, helle Stoffe sind von Vorteil.
Es gibt aber auch fertig genähte Tischwäsche sowie Pölster und Schals vor Ort zu kaufen.
Mit Stoffdruck kann man sich seine persönliche Tischwäsche, aber auch Deko, Vorhänge und Geschenke selbst fertigen.
Kursdauer: | 3.5 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | alle Kreativen, die gerne mit Farbe und Stoff arbeiten. |
Anzahl: | mind. 8 Personen, max. 13 Personen |
Kursbeitrag: | kein Kursbeitrag |
Fachbereich: | Persönlichkeit & Kreativität |
Mitzubringen: | Material, das bedruckt werden soll, eine alte Decke als Unterlage, Pinsel, Moosgummi, Schere, Maßband oder Lineal, Bleistift und Zeitungspapier |