Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Bruck/Leitha & Schwechat:
  • Aktuell
  • Wir über uns
  • Veranstaltungen & Termine
  • Singgruppen
  • Fotoalben
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
        • Zurück zur Startseite
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Bezirke
  3. Bruck/Leitha & Schwechat
  4. Veranstaltungen & Termine

Veranstaltungen & Termine

41 Kurse verfügbar

Aktuelle Ergebnisse(152 Treffer)

Kurse einschränken
152 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 18Nov

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Schnitzel-Variationen

    Aufkocht is!
    > Detail

    Knusprig, goldbraun und in unzähligen Variationen ein Genuss – das Schnitzel ist ein echter Klassiker der österreichischen Küche. Ob traditionell paniert mit Kalbfleisch oder als kreative Variante mit Schwein, Huhn, Pute oder sogar vegetarisch – für jeden Geschmack gibt es die passende Interpretatio...

    7 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 07Mar

    > Detail Folgeseminar: Als Paar gut leben und arbeiten am Bauernhof

    Zwei Tage Zeit, um sich mit den unterschiedlichsten Themen und Anliegen zu beschäftigen, die Ihnen gerade wichtig sind.
    > Detail

    Folgeseminar:

    Das erfolgreiche Seminar "Als Paar gut leben und arbeiten am Bauernhof" geht in die zweite Runde. Aufgrund der zahlreichen positiven Rückmeldungen, gibt es nun einen 2. Teil des beliebten Seminars.

    2-Tagesseminar für AbsolventInnen des Paarseminars aus den vergangenen Jahren. Vortei...

    Merkliste
  • 14Nov

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Mund.Werk - Fingerfood & kleine Köstlichkeiten für jeden Anlass

    Aufkocht is!
    > Detail

    Partysnacks, die begeistern! Egal ob Geburtstagsfeier, Silvester, Weihnachten oder die gemütliche Jause – köstliches Fingerfood machen jede Feier noch besser. In diesem Kurs gibt´s köstliches Fingerfood für Partys, Feste und gesellige Anlässe. Von herzhaft bis süß, von klassisch bis kreativ. Wie Sie...

    18 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 07Mar

    > Detail Modeldruck - Altes Handwerk Neu interpretiert - Ostergeschenke und mehr - TU

    > Detail

    Es werden Deckerl, Pölster, T-Shirts, ... mit Holzmodel bedruckt.

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 07Mar

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Nudelspaß für Kids

    Für Kids von 11-14 Jahren!
    > Detail

    In unserem Nudelkochkurs für Kids dreht sich alles um den beliebten Pasta-Klassiker – Nudeln selbst gemacht! Gemeinsam kneten, rollen und formen wir unseren eigenen frischen Nudelteig und zaubern daraus köstliche Pasta-Kreationen.

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 10Mar

    > Detail LQB-Webinar: Reden ist Silber – Kommunizieren ist Gold

    > Detail

    Reden ist wunderbar. Wenn wir dann noch lernen, richtig zu kommunizieren, kann jede Beziehung noch besser gelingen. In diesem Vortrag schauen wir uns die Grundelemente einer gelungenen Kommunikation an und wie wir sie im Alltag sofort umsetzen und anwenden können.

    Merkliste
  • 17Nov

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Strudelfreuden - in Hülle & Fülle

    So einfach is!
    > Detail

    Vom Germteig über den Erdäpfelteig bis zum hauchzarten Blätterteig: Ein selbst gemachter Strudelteig ist eine Kunst, aber keine Hexerei. Und immer eine Gaumenfreude am Esstisch! Im Strudelseminar zeigt Ihnen die Seminarbäuerin, wie Sie Teige kneten, rollen – und auf vielfältige Weise füllen: als pik...

    26 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 12Mar

    > Detail (W)Einmaleins - Weinverkosten - Weinbeschreiben

    > Detail

    Beim (W)Einmaleins dreht sich wieder alles um das Thema Weinverkosten! Diesmal möchten wir auch fehlerhafte Weine erkennen und gemeinsam beurteilen. Natürlich gibt es auch wieder Top-Weine von den Winzerinnen des Gebietes zu verkosten!

    Kursbeitrag = Weine, Wasser & Brot

    Merkliste
  • 12Mar

    > Detail Mein Kind, das Handy und ich - 7 Tipps zu einem entspannten Umgang

    > Detail

    Bereits 72 % der Kleinkinder von 0-6 Jahren konsumieren regelmäßig digitale Medien. Jugendliche sind fast 72 Stunden pro Woche online. Wo ist die Grenze für eine gesunde und vernünftige Handynutzung? Wie kann man seine Kinder gut im Internet begleiten?

    Bei dem interaktiven Vortrag erhalten die Elte...

    Merkliste
  • 12Mar

    > Detail Jungbäuerinnenabend Herzogenburg und St. Pölten mit LQB Vortrag: Glück ist kein Zufall, sondern eine Kompetenz

    > Detail

    Was ist Glück?, Ist Glücklichsein trainierbar?

    • Effekt positiver Emotionen auf unser Leben

    • Ergebnisse der Glücksforschung und Positiven Psychologie

    • Werteglück vs. Wohlfühlglück

    • Impulse für mehr gute Gefühle im (Berufs-)Alltag

    Ziel: Erwerb eines Basiswissens zur Glückskompetenz und Verstä...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung