Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Melk:
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Veranstaltungen & Termine
  • Singgruppen
  • Fotoalben
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
        • Zurück zur Startseite
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Bezirke
  3. Melk
  4. Veranstaltungen & Termine

Veranstaltungen & Termine

46 Kurse verfügbar

Aktuelle Ergebnisse(143 Treffer)

Kurse einschränken
143 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 17Nov

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Strudelfreuden - in Hülle & Fülle

    So einfach is!
    > Detail

    Vom Germteig über den Erdäpfelteig bis zum hauchzarten Blätterteig: Ein selbst gemachter Strudelteig ist eine Kunst, aber keine Hexerei. Und immer eine Gaumenfreude am Esstisch! Im Strudelseminar zeigt Ihnen die Seminarbäuerin, wie Sie Teige kneten, rollen – und auf vielfältige Weise füllen: als pik...

    26 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 24Jan

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Pizzaflitzer für Kids!

    Für Kids von 7-11 Jahren!
    > Detail

    Mit Pizzas haben sogar Koch-Profis ihre ersten Erfahrungen gemacht, mit so viel Spaß und – hmm! Gemeinsam mit den Seminarbäuerinnen wird in diesem Kids-Seminar geschnitten, geknetet fantasievoll belegt und knusprig gebacken. Wir bereiten den perfekten Pizzateig und köstliche Pizza-Sauce. Versprochen...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 10Feb

    > Detail Schweinefleisch - fachgerecht zerlegt

    GB Pöggstall
    > Detail

    Aus Meisterhand bekommen Sie erste Einblicke für die fachgerechte Zerlegung von Schweinefleisch (-hälften). Außerdem zeigt der Fleischermeister wie man Messer richtig schleift. Im Anschluss ich noch eine Betriebsführung geplant.

    Merkliste
  • 11Feb

    > Detail Töpfern Teil 2

    > Detail

    Dieser Kurs kann nur besucht werden, wenn Teil 1 absolviert wurde.

    Kurskosten Euro 47,-- exkl. Material

    Merkliste
  • 12Feb

    > Detail Grundeigentum und Jagd - "Durchs Reden kemman Leut zamm"

    Bezirk Melk
    > Detail

    Eigenjagd - Genossenschaftsjagd - gesetzliche Vorgaben
    Herausforderungen in einer Kulturlandschaft
    Aus der Sicht des Grundeigentümerin
    Aus der Sicht der Jägerin
    Aus der Sicht des Wildes
    Wildverbiss und Wildschaden
    Zwischenmenschliches Miteinander
    Ziele ansprechen und umsetzen

    Merkliste
  • 13Feb

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Männer unter sich!

    > Detail

    Männer sind Star-Köche oder gar keine Köche: Dieses Vorurteil erweist sich in diesem vierstündigen Männer-Kochseminar – als Vorurteil. Für Stimmung in der Küche sorgen Hausmannskost, dann wieder Pfannengerichte, Pizzen und Suppen, oder es wird mit Hochprozentigem experimentiert. Versprochen: Hier wi...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 18Feb

    > Detail Erste Hilfe Fresh up - „Mach dich fit in Erste Hilfe"

    Gebiet Persenbeug
    > Detail

    Wir alle wissen, wie schnell es zu Unfällen oder Verletzungen kommen kann. Gerade in
    stressigen Zeiten mit Arbeitsspitzen, wo man oft mehrere Dinge gleichzeitig im Kopf hat, leidet oft
    die Arbeitssicherheit.

    Kompakt in 3 Stunden wiederholen wir die gängigsten Notfälle im Umfeld der Landwirtschaft u...

    Merkliste
  • 19Feb

    > Detail Hausgartl II - Nutzgartenjahr Fortgeschrittene

    > Detail

    In diesem Seminar lernen Sie verschiedene Anbausysteme wie Schläge, Fruchtwechselgarten, Modulgarten und Mischkultur kennen. Merkmale eines typischen Bauerngartens, sowie die Anlage eines Hoch- und Hügelbeetes bringen Abwechslung in Ihren Hausgarten. Biologischer Pflanzenschutz ist in allen Bereiche...

    Merkliste
  • 20Feb

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Muffins - kinderleicht selbstgemacht

    Für Kids von 7-11 Jahren!
    > Detail

    Kleiner Kuchenspaß ganz groß und darf bei keiner Party fehlten.
    Ein Genuss für Groß und Klein und nebenbei sind Muffins kinderlicht und schnell gezaubert.
    Ob in pikanter Variante zur Jause oder für Naschkatzen mit Schokostückchen, saftige Früchtchen, knackige Nussstückchen, glassiert, mit Topping,...

    Merkliste
  • 20Feb

    > Detail Flowercrown - Haarreifen mit Trockenblumen TU

    > Detail

    In diesem Kurs werden zusammen Flowercrowns mit Trockenblumen gebunden. Dabei sind die Blumen und Farbzusammenstellungen frei wählbar und können passend zum Beispiel fürs Dirndl gefertigt werden.

    www.barabeske.com

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung