Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Tullnerfeld:
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Veranstaltungen & Termine
  • Singgruppen
  • Fotoalben
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
        • Zurück zur Startseite
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Bezirke
  3. Tullnerfeld
  4. Veranstaltungen & Termine

Veranstaltungen & Termine

33 Kurse verfügbar

Aktuelle Ergebnisse(33 Treffer)

Kurse einschränken
33 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 12Nov

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Lust auf Palatschinken, Waffeln & Co

    Aufkocht is!
    > Detail

    Lassen Sie sich in die Welt der schnellen, einfachen und dennoch raffinierten Teigkreationen entführen – von pikant bis süß, mit herzhaften Varianten und vielfältigen Teigvariationen. Von goldenen, flaumigen Palatschinken über knusprige, trendige Waffeln bis hin zu neuen, kreativen Crêpes-Ideen - fü...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 12Nov

    > Detail Seifen sieden - Naturseife selber herstellen TU

    > Detail

    In diesem Kurs werde ich euch die Grundkenntnisse der Seifenherstellung im traditionellen Kaltrührverfahren aus pflanzlichen Ölen vermittelt. Es werden verschiede natürliche, pflanzliche Inhaltsstoffe verwendet. Zum Beduften der Seife könnt ihr euren Lieblingsduft (ca. 5ml ätherisches Öl) mitbringen...

    Merkliste
  • 14Nov

    > Detail Christbaumkugeln mit Trockenblumen TU

    > Detail

    In diesem Kurs werden zusammen, im Stil von Barabeske, in Christbaumkugeln aus Glas Trockenblumen in den buntersten Farben arrangiert und anschließend die Kugeln noch mit Garn veredelt.

    Perfekt als Weihnachtsdekoration, für den Christbaum oder auch das ganze Jahr.

    www.barabeske.com

    Merkliste
  • 15Nov

    > Detail Eisbade- und Atemworkshop TU

    > Detail

    EISBADEN für Bäuerinnen – Kraft. Klarheit. Kälte.

    Für deine Stärke. Für neue Energie!

    In diesem besonderen Workshop bereiten wir uns achtsam auf das Eisbaden vor – mit gezielter Atemtechnik, Körperwahrnehmung und innerer Ausrichtung. Ein bewusster Weg zu deiner inneren Kraft.

    Du begegnest deinem ...

    Merkliste
  • 19Nov

    > Detail Nahrungsergänzugsmittel - Nötig oder Geldverschwendung TU

    > Detail

    Nahrungsergänzungs-Wirr-Warr?

    Supplements gibt es unzählige - doch welche sind wirklich sinnvoll und wann lohnt sich die Einnahme? In unserem Workshop entlarven wir Mythen, beleuchten wissenschaftliche Fakten und zeigen dir, wie du deinen individuellen Bedarf erkennen kannst.

    Du lernst Fehlkäufe z...

    Merkliste
  • 19Nov

    > Detail Train your brain: Gedächtnistraining und Bewegung TU

    > Detail

    - Welche Funktionen hat unser Gehirn?
    - Was steckt hinter unserer Merkfähigkeit?
    - Mit welchen Merktechniken steigern wir die geistige Fitness in jedem Alter?
    - Praktische Beispiele und Übungen

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 20Nov

    > Detail Dialog-Onlineseminar: Canva-Basics

    Grafikdesigns, Postings & Plakate selbst gestalten
    > Detail

    Im Online-Seminar lernen Sie, wie Sie mit Canva schnell und einfach eigene Designs erstellen – kostenlos, intuitiv und Schritt für Schritt erklärt. Ideal für Social Media, Flyer & Co. Vom Aufbau und den Funktionen der kostenlosen Grafikdesign-Plattform bis hin zu Einsatzmöglichkeiten in Ihrem Alltag...

    Merkliste
  • 17Jan

    > Detail Wir backen duftende Brote und Weckerl mit Sauerteig! - TU

    > Detail

    In diesem praxisnahen Backkurs lernen Sie, wie Sie aus besten Zutaten köstliche Brote und Weckerl selbst herstellen - ganz ohne Zusatzstoffe, aber mit viel Geschmack! Im Mittelpunkt stehen traditioneller Sauerteig und auch verschiedene Mehle, wie Dinkel, Weizen oder Roggenmehl. Schritt für Schritt z...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 28Jan

    > Detail Tag der Bäuerin im Gebiet Kirchberg am Wagram

    > Detail

    Programm

    8.30 Uhr Eröffnung und Begrüßung durch die Gebietsbäuerin

    Bericht des Kammerobmannes und Kammersekretärs

    Grußworte der Bezirksbäuerin

    9 Uhr „Gesunde Wirbelsäule – Ergonomie im Alltag“

    Angebote der SVS - Erläuterungen

    Referent: Hubert Lukse, SVS

    10....

    Merkliste
  • 28Jan

    > Detail Blumenloop binden TU

    > Detail

    Blumenloop kreativ gestalten und binden.

    Alle Materialien sind im Preis inbegriffen!

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung