Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Waidhofen an der Thaya:
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Veranstaltungen & Termine
  • Fotoalben
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
        • Zurück zur Startseite
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Bezirke
  3. Waidhofen an der Thaya
  4. Veranstaltungen & Termine

Veranstaltungen & Termine

43 Kurse verfügbar

Aktuelle Ergebnisse(161 Treffer)

Kurse einschränken
161 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 06Nov

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Tortenwerkstatt - Klassiker einfach backen, füllen & verzieren

    Süße Zeit is!
    > Detail

    Entdecken Sie die faszinierende Welt des Tortenbackens, ideal für Anfänger:innen! Entfalten Sie Ihr Talent und lernen Sie, unter der fachkundigen Anleitung unserer erfahrenen Seminarbäuerin & Konditorin Christine Berthold wie man beliebte österreichische Klassiker wie Sacher-, Schwarzwälderkirsch-, ...

    28 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 10Mar

    > Detail LQB-Webinar: Reden ist Silber – Kommunizieren ist Gold

    > Detail

    Reden ist wunderbar. Wenn wir dann noch lernen, richtig zu kommunizieren, kann jede Beziehung noch besser gelingen. In diesem Vortrag schauen wir uns die Grundelemente einer gelungenen Kommunikation an und wie wir sie im Alltag sofort umsetzen und anwenden können.

    Merkliste
  • 12Mar

    > Detail (W)Einmaleins - Weinverkosten - Weinbeschreiben

    > Detail

    Beim (W)Einmaleins dreht sich wieder alles um das Thema Weinverkosten! Diesmal möchten wir auch fehlerhafte Weine erkennen und gemeinsam beurteilen. Natürlich gibt es auch wieder Top-Weine von den Winzerinnen des Gebietes zu verkosten!

    Kursbeitrag = Weine, Wasser & Brot

    Merkliste
  • 12Mar

    > Detail Jungbäuerinnenabend Herzogenburg und St. Pölten mit LQB Vortrag: Glück ist kein Zufall, sondern eine Kompetenz

    > Detail

    Was ist Glück?, Ist Glücklichsein trainierbar?

    • Effekt positiver Emotionen auf unser Leben

    • Ergebnisse der Glücksforschung und Positiven Psychologie

    • Werteglück vs. Wohlfühlglück

    • Impulse für mehr gute Gefühle im (Berufs-)Alltag

    Ziel: Erwerb eines Basiswissens zur Glückskompetenz und Verstä...

    Merkliste
  • 12Mar

    > Detail Information Lebensmittelhygiene und Allergene für Veranstaltungen

    Bezirk Waidhofen/Thaya
    > Detail

    Euer Verein plant ein Fest, einen Ball oder einen Aktionstag mit Verpflegung? Dann ist es wichtig, bereits in der Planungsphase die Anforderungen zur Lebensmittelhygiene und Allergenkennzeichnung zu berücksichtigen. In dieser Schulung erfahrt ihr:

    - Lebensmittelhygiene: Wichtige Vorschriften und Hy...

    Merkliste
  • 06Mar

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Kuh-les mit Milch

    So einfach is!
    > Detail

    Lernen Sie die köstliche Vielfalt von Milch und Milchprodukten kennen! Im Kochkurs „Kuhles mit Milch“ zeigt Ihnen die Seminarbäuerin, wie Sie Joghurt, Topfen, Sauerrahm & Co. in traditionellen und kreativen Gerichten einsetzen können. Freuen Sie sich auf Klassiker wie Stohsuppe, Milchrahmstrudel, Er...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 20Jan

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Pizza, Gnocchi & Co

    Aufkocht is!
    > Detail

    Knuspriger Teig, reife Paradeiser und dann noch die milde Würze von Basilikum es ist Pizza-Zeit! In diesem Kochseminar lernen Sie die italienischen Klassiker mit allem kennen, was dazu gehört: von selbst gemachten Pizzateigen über mürbe Pizzastangerl bis zur gschmackigen Pizzaiola (Pizza-Tomatensauc...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 30Jan

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Erdäpfelkreationen

    Aufkocht is!
    > Detail

    Er gehört zum G‘schmackigsten, Vielseitigsten und Beständigsten, was der heimische Boden hervorbringt: der Erdäpfel. In diesem Seminar lassen wir ihn alle Stückerl spielen: als Knabberei in Form von Erdäpfelstangerl, als würzigen „Erdäpfelkas“ zum Aufstreichen, als Erdäpfelpuffer für den Mittags- od...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 07Mar

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Nudelspaß für Kids

    Für Kids von 6-10 Jahren!
    > Detail

    In unserem Nudelkochkurs für Kids dreht sich alles um den beliebten Pasta-Klassiker – Nudeln selbst gemacht! Gemeinsam kneten, rollen und formen wir unseren eigenen frischen Nudelteig und zaubern daraus köstliche Pasta-Kreationen.

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 07Mar

    > Detail (Groß-)Eltern-Kind-Malen

    > Detail

    Im gemeinsamen, lustvollen Erleben von Farben und Formen kann das Kind zusammen mit der Mutter, dem Vater oder einer anderen Vertrauensperson in die bereichernde, farbenfrohe Welt des Malens eintauchen.

    Eine andere Qualität des Zusammenseins, sich vielleicht neu entdecken oder kennen lernen und ein...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung