Wissenswertes und interessantes über die Wildbiene
![[175758151389122.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.09.11/175758151389122.jpg?m=MjM3LDM2Mw%3D%3D&_=1757581515)
Im Zuge einer Vorstandssitzung der Bäuerinnen aus dem Gebiet Zwettl tauchten wir bei einem Vortrag von Renate Fichtinger in die Welt der Wildbienen ein.
Unglaublich, über 700 Wildbienenarten leben in Österreich.
Wildbienen sind Arbeiterin und Königin in einem. Pollen und Nektar, darauf ist die Wildbiene ausgerichtet. Die Pollen werden eingelagert und der Nektar dient als Futter- bzw. Nahrungsquelle.
Wildbienen sind sehr friedlich im Umgang miteinander. Stolze 20 Eier legen sie im Laufe ihrer Lebenszeit.
Größtenteils leben sie in Todhölzern, Röhren und im Sand.
Wir alle können dazu beitragen die Spezies Wildbiene in unseren Lebensräumen zu forcieren und zu unterstützen.
Lassen wir in unserem Gärten und Wiesen wieder vermehrt Lebensräume für sie schaffen!
Unglaublich, über 700 Wildbienenarten leben in Österreich.
Wildbienen sind Arbeiterin und Königin in einem. Pollen und Nektar, darauf ist die Wildbiene ausgerichtet. Die Pollen werden eingelagert und der Nektar dient als Futter- bzw. Nahrungsquelle.
Wildbienen sind sehr friedlich im Umgang miteinander. Stolze 20 Eier legen sie im Laufe ihrer Lebenszeit.
Größtenteils leben sie in Todhölzern, Röhren und im Sand.
Wir alle können dazu beitragen die Spezies Wildbiene in unseren Lebensräumen zu forcieren und zu unterstützen.
Lassen wir in unserem Gärten und Wiesen wieder vermehrt Lebensräume für sie schaffen!