Zeit für Gemeinschaft, neue Ideen und Gemütlichkeit
Auf dem Programm stand ein Besuch bei der Firma Sonnentor. Dort konnten wir die Vielfalt der duftenden Gewürze, der Tees und auch Kekse mit allen Sinnen erleben. Außerdem konnten wir uns von der Bedeutung des Unternehmens für die Region überzeugen.
Nur wenige Kilometer von der Firma Sonnentor entfernt befindet sich der Wurmhof Thaller. Dort staunten wir nicht schlecht als wir von der Fütterung und Ernte im Regenwurmstall hörten. Wir lauschten neugierig den Ausführungen zum Lieblingsessen und der Komfortzone des Regenwurms. Außerdem hatten wir das Glück ein Regenwurmei aus nächster Nähe zu sehen. Der Besuch am Wurmhof bot uns einen sehr spannenden und informativen Einblick in einen für uns gänzlich neuen Themenbereich.
Bevor es wieder Richtung Heimat ging, machten wir die Stadt Zwettl unsicher. Bei einem kurzweiligen, geführten Stadtrundgang erfuhren wir unter anderem, wie Zwettl zu seinem Hundertwasserbrunnen kam.
Unser letzter Halt war beim Bauern und Wirt Langthaler in Pömling bei Emmersdorf. Dort genossen wir eine ausgezeichnete Jause in schöner Umgebung bei netten Wirtsleuten.
Nur wenige Kilometer von der Firma Sonnentor entfernt befindet sich der Wurmhof Thaller. Dort staunten wir nicht schlecht als wir von der Fütterung und Ernte im Regenwurmstall hörten. Wir lauschten neugierig den Ausführungen zum Lieblingsessen und der Komfortzone des Regenwurms. Außerdem hatten wir das Glück ein Regenwurmei aus nächster Nähe zu sehen. Der Besuch am Wurmhof bot uns einen sehr spannenden und informativen Einblick in einen für uns gänzlich neuen Themenbereich.
Bevor es wieder Richtung Heimat ging, machten wir die Stadt Zwettl unsicher. Bei einem kurzweiligen, geführten Stadtrundgang erfuhren wir unter anderem, wie Zwettl zu seinem Hundertwasserbrunnen kam.
Unser letzter Halt war beim Bauern und Wirt Langthaler in Pömling bei Emmersdorf. Dort genossen wir eine ausgezeichnete Jause in schöner Umgebung bei netten Wirtsleuten.