Schulaktionstage 2025
Im Zuge der Schulaktionstage besuchten die Ortsbäuerinnen Daniela Hisberger (Groißenbrunn) und Angela Barnet (Engelhartstetten) die 2. Klassen der Volksschule.
Das Thema der diesjährigen Aktionstage war „Die Karotte“. Vom Samen, über den Anbau,
die Pflege der Pflanzen, die Ernte bis hin zu den Inhaltsstoffen und Zubereitungsmöglichkeiten wurden den Kindern diverse Aspekte rund um dieses Gemüse nähergebracht.
Auch die wichtigsten Gütesiegel wurden besprochen und diverse Lebensmittelverpackungen diesbezüglich genau unter die Lupe genommen.
Das Interesse war groß, die Kinder hoch motiviert und sehr aufmerksam bei der Sache.
Die Karotten wurden gewaschen, geschnitten, geraspelt und natürlich auch verkostet. Rohe Karotten, gekochte Karotten, Karottensalat, Karottenkuchen… so lernten die Schüler: innen nur einige wenige Möglichkeiten kennen wie man dieses gesunde Gemüse zubereiten kann und jedes Kind fand zumindest eine Variante die ihm schmeckte.
Das Thema der diesjährigen Aktionstage war „Die Karotte“. Vom Samen, über den Anbau,
die Pflege der Pflanzen, die Ernte bis hin zu den Inhaltsstoffen und Zubereitungsmöglichkeiten wurden den Kindern diverse Aspekte rund um dieses Gemüse nähergebracht.
Auch die wichtigsten Gütesiegel wurden besprochen und diverse Lebensmittelverpackungen diesbezüglich genau unter die Lupe genommen.
Das Interesse war groß, die Kinder hoch motiviert und sehr aufmerksam bei der Sache.
Die Karotten wurden gewaschen, geschnitten, geraspelt und natürlich auch verkostet. Rohe Karotten, gekochte Karotten, Karottensalat, Karottenkuchen… so lernten die Schüler: innen nur einige wenige Möglichkeiten kennen wie man dieses gesunde Gemüse zubereiten kann und jedes Kind fand zumindest eine Variante die ihm schmeckte.













