Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Termine
  • Newsletter
  • Kontakt
  • St.Pölten:
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Veranstaltungen & Termine
  • Singgruppen
  • Fotoalben
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
        • Zurück zur Startseite
Hofgespräch_Kaiblinger_1 © Thomas Heumesser Hofgespräch_Kaiblinger_1 © Thomas Heumesser Hofgespräch_Kaiblinger_1 © Thomas Heumesser

Woche der Landwirtschaft: Hofgespräche bei Barbara und Anton Kaiblinger

Am 28. September 2020 hat die BBK St. Pölten Konsumenten und Multiplikatoren auf den Bauernhof der Familie Kaiblinger in 3123 Zagging eingeladen, um ihnen die vielfältigen Leistungen der Bäuerinnen und Bauern im Bezirk St. Pölten anschaulich näherzubringen.

Exkursion 2 © privat

Exkursion der VS Großrust zum Schweinebetrieb von Gebietsbäuerin Barbara Kaiblinger

Am 29. September machte die 3. Klasse der Volksschule Großrust eine Exkursion nach Zagging zum Bauernhof unserer Gebietsbäuerin Barbara Kaiblinger. Gemeinsam mit ihrem Mann Anton und Sohn Markus, gab sie den interessierten Kindern Einblick in das Bauernhofleben.

Pizzakurs Gruppe © Archiv

Pizzakochkurs der Bäuerinnen Hofstetten-Grünau

Zum Kurs „Pizza, Gnocchi & Co“ kamen zahlreiche Hofstettner Bäuerinnen in die Schulküche

2020 Bäuerinnenabend in Kirchberg 5.3.2020 © Archiv

Gut besuchter Bäuerinnenabend in Kirchberg

Über 100 Bäuerinnen folgten der Einladung von Gebietsbäuerin Maria Braunsteiner zum ersten Bäuerinnenabend ins Gasthaus Mahrer in Kirchberg.

Gruppenbild © Monika Fischer

Jeder Korb in Unikat

Auch dieses Jahr wurde in Pyhra fleißig geflochten. Bereits zum vierten Mal organisierten die Bäuerinnen in Pyhra-Wald diesen Korbflechtkurs.

Gruppenfoto © Monika Fischer

Bäuerinnen in Pyhra backen Pizza

Einige Bäuerinnen von Pyhra-Wald folgten der Einladung von Gemeindebäuerin Heidi Ratzinger um die Vielfalt von Pizza, Gnocci & Co kennen zu lernen.

Ehrengäste und Verantwortliche © Archiv

Weinverkostungen sind alltäglich –Warum Milchverkostungen nicht?

Die Bäuerinnen des Bezirk St. Pölten gehen dieser Frage nach…

Die Bäuerinnen in den Bezirken

ME KR ZT GD WT HO HL KO MI GF P AM WY SB LF TU BL MD BN WB NK

Fotoalben

mehr Alben
  • Heuer wurden im beispielhaften Gebiet Neulengbach 17! erste Klassen von fleißigen Bäuerinnen besucht.  Demnach nur ein exemplarischer Auszug der zahlreichen Klassenfotos. © Archiv
  • Heuer wurden im beispielhaften Gebiet Neulengbach 17! erste Klassen von fleißigen Bäuerinnen besucht.  Demnach nur ein exemplarischer Auszug der zahlreichen Klassenfotos. © Archiv
  • Heuer wurden im beispielhaften Gebiet Neulengbach 17! erste Klassen von fleißigen Bäuerinnen besucht.  Demnach nur ein exemplarischer Auszug der zahlreichen Klassenfotos. © Archiv

Schulaktionstage im Gebiet Neulengbach

  • Die Gemeindebäuerinnen haben von der Gebietsbäurerin ein Blumengruß bekommen. © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
  • Die Geburtstagskinder vom vergangenen Jahr. © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
  • Auf dem Bild von links: Heidi Grüner  Traude Frainzberger  Franz Fiedler  Doris Schmidl  Pepperl Grubner  Anton Hieger  Christine Hackl  Christine Gruber  Josefa karner  Renate Winter  Elisabeth Steigenberger  Andrea Käfer  Maria Braunsteiner  Barbara Rauchberger  Rosina Neuhold und drei Schülerinnen von der FS Sooß. © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
  • Schülerinnen von Sooß © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
  • Mentaltrainerin Christine Hackl © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.

Tag der Bäuerinnen 2018 im Gebiet Kirchberg

  • Kräuterweihe 2017 Kirchberg P. © DB Kirchberg P.
  • Kräuterweihe 2017 Kirchberg P. © DB Kirchberg P.
  • Kräuterweihe 2017 Kirchberg P. © DB Kirchberg P.
  • Kräuterweihe 2017 Kirchberg P. © DB Kirchberg P.
  • Kräuterweihe 2017 Kirchberg P. © DB Kirchberg P.

Kräuterweihe 2017 in Kirchberg

  •  © Johanna Gruber
  •  © Johanna Gruber
  •  © Johanna Gruber
  •  © Johanna Gruber
  •  © Johanna Gruber

Familienwandertag - Gebiet Kirchberg

Die Bäuerinnen

  • © 2021
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Schule am Bauernhof und Erlebnis Alm
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
Landjugend © Archiv
NOEs_Bauern_Verlass_di_drauf_schwarz_gruen © LK NÖ
3 Fotos, Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
Heuer wurden im beispielhaften Gebiet Neulengbach 17! erste Klassen von fleißigen Bäuerinnen besucht.  Demnach nur ein exemplarischer Auszug der zahlreichen Klassenfotos. © Archiv
Heuer wurden im beispielhaften Gebiet Neulengbach 17! erste Klassen von fleißigen Bäuerinnen besucht. Demnach nur ein exemplarischer Auszug der zahlreichen Klassenfotos. © Archiv
Heuer wurden im beispielhaften Gebiet Neulengbach 17! erste Klassen von fleißigen Bäuerinnen besucht.  Demnach nur ein exemplarischer Auszug der zahlreichen Klassenfotos. © Archiv
Heuer wurden im beispielhaften Gebiet Neulengbach 17! erste Klassen von fleißigen Bäuerinnen besucht. Demnach nur ein exemplarischer Auszug der zahlreichen Klassenfotos. © Archiv
Heuer wurden im beispielhaften Gebiet Neulengbach 17! erste Klassen von fleißigen Bäuerinnen besucht.  Demnach nur ein exemplarischer Auszug der zahlreichen Klassenfotos. © Archiv
Heuer wurden im beispielhaften Gebiet Neulengbach 17! erste Klassen von fleißigen Bäuerinnen besucht. Demnach nur ein exemplarischer Auszug der zahlreichen Klassenfotos. © Archiv
« »
10 Fotos, Set 1/3
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
Die Gemeindebäuerinnen haben von der Gebietsbäurerin ein Blumengruß bekommen. © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
Die Gemeindebäuerinnen haben von der Gebietsbäurerin ein Blumengruß bekommen. © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
Die Geburtstagskinder vom vergangenen Jahr. © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
Die Geburtstagskinder vom vergangenen Jahr. © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
Auf dem Bild von links: Heidi Grüner  Traude Frainzberger  Franz Fiedler  Doris Schmidl  Pepperl Grubner  Anton Hieger  Christine Hackl  Christine Gruber  Josefa karner  Renate Winter  Elisabeth Steigenberger  Andrea Käfer  Maria Braunsteiner  Barbara Rauchberger  Rosina Neuhold und drei Schülerinnen von der FS Sooß. © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
Auf dem Bild von links: Heidi Grüner, Traude Frainzberger, Franz Fiedler, Doris Schmidl, Pepperl Grubner, Anton Hieger, Christine Hackl, Christine Gruber, Josefa karner, Renate Winter, Elisabeth Steigenberger, Andrea Käfer, Maria Braunsteiner, Barbara Rauchberger, Rosina Neuhold und drei Schülerinnen von der FS Sooß. © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
Schülerinnen von Sooß © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
Schülerinnen von Sooß © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
Mentaltrainerin Christine Hackl © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
Mentaltrainerin Christine Hackl © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
Dir. Franz Fiedler von Phyra © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
Dir. Franz Fiedler von Phyra © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
LAbg. Doris Schmidl © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
LAbg. Doris Schmidl © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
Monika Schadenhofer - Einsatzleiterin von den Dorfhelferinnen © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
Monika Schadenhofer - Einsatzleiterin von den Dorfhelferinnen © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
Die Schwarzenbacher Bäuerinnen haben die Mehlspeisen gemacht © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
Die Schwarzenbacher Bäuerinnen haben die Mehlspeisen gemacht © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
Die Schwarzenbacher Bäuerinnen haben die Mehlspeisen gemacht © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
Die Schwarzenbacher Bäuerinnen haben die Mehlspeisen gemacht © Die Bäuerinnen im Gebiet Kirchberg/P.
« »
6 Fotos, Set 1/2
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
Kräuterweihe 2017 Kirchberg P. © DB Kirchberg P.
Kräuterweihe 2017 Kirchberg P. © DB Kirchberg P.
Kräuterweihe 2017 Kirchberg P. © DB Kirchberg P.
Kräuterweihe 2017 Kirchberg P. © DB Kirchberg P.
Kräuterweihe 2017 Kirchberg P. © DB Kirchberg P.
Kräuterweihe 2017 Kirchberg P. © DB Kirchberg P.
Kräuterweihe 2017 Kirchberg P. © DB Kirchberg P.
Kräuterweihe 2017 Kirchberg P. © DB Kirchberg P.
Kräuterweihe 2017 Kirchberg P. © DB Kirchberg P.
Kräuterweihe 2017 Kirchberg P. © DB Kirchberg P.
Kräuterweihe 2017 Kirchberg P. © DB Kirchberg P.
Kräuterweihe 2017 Kirchberg P. © DB Kirchberg P.
« »
12 Fotos, Set 1/3
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
 © Johanna Gruber
© Johanna Gruber
 © Johanna Gruber
© Johanna Gruber
 © Johanna Gruber
© Johanna Gruber
 © Johanna Gruber
© Johanna Gruber
 © Johanna Gruber
© Johanna Gruber
 © Johanna Gruber
© Johanna Gruber
 © Johanna Gruber
© Johanna Gruber
 © Johanna Gruber
© Johanna Gruber
 © Johanna Gruber
© Johanna Gruber
 © Johanna Gruber
© Johanna Gruber
 © Johanna Gruber
© Johanna Gruber
 © Johanna Gruber
© Johanna Gruber
« »