Junge Frauen in der Landwirtschaft - Der Tod und wie ihn Kinder erleben: Wege des Verstehens und der Unterstützung.
Der Tod ist ein zentrales Thema des menschlichen Lebens – und doch fällt es vielen Erwachsenen schwer, mit Kindern darüber zu sprechen. Dabei erleben auch Kinder Verlust, Trauer und die Konfrontation mit dem Tod auf sehr persönliche Weise. Sie stellen Fragen, suchen Orientierung und brauchen Erwachsene, die sie einfühlsam begleiten können. In diesem Workshop setzen wir uns mit kindlichen Vorstellungen vom Tod in verschiedenen Altersstufen auseinander und lernen, wie Kinder trauern. Frau Reinwein gibt uns praxisnahe Methoden zur Gesprächsführung, Unterstützung und Trauerbegleitung.
Schülerinnen der LFS Hollabrunn bieten die Betreuung Ihrer Kinder an.
Wichtig: Bei der Anmeldung das Geburtsjahr der Kinder bekanntgeben!
Im Preis inbegriffen ist eine Kaffeejause bzw. eine Jause für die Kinder.
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Junge Frauen im ländlichen Raum (Kinderbetreuung wird durch die LFS angeboten) |
Anzahl: | mind. 15 Personen, max. 40 Personen |
Kursbeitrag: | € 10,00 Teilnahmebeitrag |
Fachbereich: | Tag der Bäuerin |