Aktuelle Ergebnisse(15 Treffer)
-
19Feb
> Detail Hausgartl II - Nutzgartenjahr Fortgeschrittene
> DetailIn diesem Seminar lernen Sie verschiedene Anbausysteme wie Schläge, Fruchtwechselgarten, Modulgarten und Mischkultur kennen. Merkmale eines typischen Bauerngartens, sowie die Anlage eines Hoch- und Hügelbeetes bringen Abwechslung in Ihren Hausgarten. Biologischer Pflanzenschutz ist in allen Bereiche...
Merkliste -
28Feb
> Detail Stoffdruckkurs DB GB St. Pölten
> DetailModeldruck - Altes Handwerk neu interpretiert .
Merkliste -
28Feb
> Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Mund.Werk - Fingerfood & kleine Köstlichkeiten für jeden Anlass
Aufkocht is!
> DetailPartysnacks, die begeistern! Egal ob Geburtstagsfeier, Silvester, Weihnachten oder die gemütliche Jause – köstliches Fingerfood machen jede Feier noch besser. In diesem Kurs gibt´s köstliches Fingerfood für Partys, Feste und gesellige Anlässe. Von herzhaft bis süß, von klassisch bis kreativ. Wie Sie...
Merkliste -
12Mar
> Detail Jungbäuerinnenabend Herzogenburg und St. Pölten mit LQB Vortrag: Glück ist kein Zufall, sondern eine Kompetenz
> DetailWas ist Glück?, Ist Glücklichsein trainierbar?
Merkliste
• Effekt positiver Emotionen auf unser Leben
• Ergebnisse der Glücksforschung und Positiven Psychologie
• Werteglück vs. Wohlfühlglück
• Impulse für mehr gute Gefühle im (Berufs-)Alltag
Ziel: Erwerb eines Basiswissens zur Glückskompetenz und Verstä... -
13Mar
> Detail Pflanzen(schutz) rund um Haus & Hof - Bäuerinnen: Pflanzenbestimmung, Giftpflanzen, Pflanzenschutz und Pflanzenstärkung
> DetailPflanzenbestimmung mit der App "Flora incognita"
Merkliste
Giftpflanzen auf Futterflächen – Regulierungsmöglichkeiten, Risiken für Nutztiere
Biologischer Pflanzenschutz und Pflanzenstärkung im Hausgarten und im bäuerlichen Obstgarten
Zur Info: Alle Besitzer:innen eines Pflanzenschutz-Sachkundeausweises mü...





