Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Bruck/Leitha & Schwechat:
  • Aktuell
  • Wir über uns
  • Veranstaltungen & Termine
  • Singgruppen
  • Fotoalben
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
        • Zurück zur Startseite
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Bezirke
  3. Bruck/Leitha & Schwechat
  4. Veranstaltungen & Termine

Veranstaltungen & Termine

43 Kurse verfügbar

Aktuelle Ergebnisse(43 Treffer)

Kurse einschränken
43 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 06Nov

    > Detail Kreatives mit Ton für Jugendliche

    > Detail

    Es steht dem Spaß, der Freude und dem Ausprobieren nichts im Wege. Ganz entspannt könnt ihr eure Lieblingsstücke aus Ton erschaffen. Eure Ergebnisse können nützlich, dekorativ oder ein Geschenk für eure Liebsten sein.

    Ein Kurs besteht aus zwei Nachmittagen (einmal töpfern, einmal glasieren)

    Merkliste
  • 07Nov

    > Detail Lernen, Schule, Hausaufgaben - Läuft!

    > Detail

    Tipps und Tricks, wie das Lernen und die Hausaufgaben mit Leichtigkeit erledigt werden können. Das Thema Hausaufgaben ist in einigen Familien ein leidvolles. Viel Zeit und Kraft müssen dafür aufgewendet werden, dennoch entstehen ganz oft Streit und negative Gefühle.

    In diesem Kurs stelle ich versc...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 11Nov

    > Detail Mein Weg – meine Wirkung: authentisch, selbstsicher, weiblich, eine top Wirkung! Farb- und Stilberatung

    > Detail

    Wie nehme ich mich wahr?
    Was gefällt mir an mir? Was gefällt mir gar nicht? Wie nehmen mich andere wahr?
    Wie kann ich meinen Typ noch besser zur Geltung bringen?
    Was möchte ich an mir hervorheben, kaschieren, reduzieren?
    Welche Farben haben Kleidung, Accessoires und Make-up?
    Wie lang soll meine Hos...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 14Nov

    > Detail Vorratshaltung Fleisch - Herstellung von Würsten und Pasteten

    > Detail

    Theoretische Einführung: Lebensmittelhygiene, Verarbeitungsmöglichkeiten

    Praxisteil: Herstellung von Brät, Leberkäse, Stangenwurst, Leberpastete, verschiedene Würstel,.....

    Gemeinsame Verkostung der hergestellten Produkte mit Nachbesprechung bei gemütlichem Ausklang.

    Merkliste
  • 14Nov

    > Detail Der Krieg und die Frauen - Rollenbilder im Ausnahmezustand inkl. Einblicke in die Textilrestaurierung des HGM

    > Detail

    Drei Jahrhunderte österreichische Geschichte werden in unserem Museum dargeboten - Frauen spielen darin eine wesentliche Rolle. Besonders im Krieg verschoben sich klassische Rollenbilder.

    Anhand ausgewählter Exponate lernen wir die Frau als Marketenderin im Dreißigjährigen Krieg, als Herrscherin (M...

    Merkliste
  • 14Nov

    > Detail Modernes BRauchtum

    > Detail

    Wir lassen die Gerüche und Texturen der Räucherzutaten auf uns wirken und stellen gemeinsam eine Mischung zusammen. Diese Räuchern wir und genießen dazu eine Tasse Tee. Beim gemütlichen Zusammensitzen unterhalten wir uns über das Brauchtum und die Mythologie des Räucherns. Wir erfahren, wie die Düft...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 15Nov

    > Detail Konzentration leicht gemacht für Kinder und Jugendliche

    > Detail

    „Konzentriere dich doch endlich mal!“ – Dieser Satz hören Kinder oft sehr häufig. Doch wie funktioniert Konzentration eigentlich? Was bedeutet sie, und wie kann man sie gezielt lenken? In diesem Workshop möchte ich gemeinsam mit den Kindern diesen Fragen auf den Grund gehen. Sie erhalten praktische ...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 17Nov

    > Detail Zwei Themen – Unsere Experten – Ihre Fragen! Eigentum & Vorsorge - gut vorbereitet für die Zukunft!

    > Detail

    Erhalten Sie in ca. 60 Minuten kompakte und fundierte Informationen zu zwei zentralen Themen, mit denen man sich frühzeitig auseinandersetzen sollte:



    Vererben & Verschenken – Wie regeln Sie Ihren Nachlass sinnvoll?

    Versicherungen – Vorsorge ist Fürsorge!



    Unsere Expert:innen geben Ihnen...

    Merkliste
  • 18Nov

    > Detail Wellness Hour

    > Detail

    Sie fühlen sich abends müde und abgespannt, mit schweren Gliedern und verspanntem Nacken?

    Mit Hilfe diverser Übungen aus den unterschiedlichsten Bereichen (Pilates, Qi Gong, Wirbelsäulengymnastik, Beckenbodengymnastik, Stretching und Entspannungs- übungen) arbeiten wir uns abwechslungsreich durch ...

    Merkliste
  • 20Nov

    > Detail Wienführung: Medizingeschichte Teil 1 - Das Josephinum - eine Entdeckungsreise durch die Medizingeschichte - Treffpunkt: siehe Kursbeschreibung

    > Detail

    Was uns erwartet: Einzigartige anatomische Wachsmodelle, medizinische Instrumente, die Feile, mit der Kaiserin Elisabeth ermordet wurde und viele interessante Fakten.

    Wer nahm Amputationen vor, wann gab es die erste Pockenimpfung und warum war die Erfindung der Narkose ein Meilenstein in der Medizi...

    5 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung