Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Gänserndorf:
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Veranstaltungen & Termine
  • Singgruppen
  • Fotoalben
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
        • Zurück zur Startseite
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Bezirke
  3. Gänserndorf
  4. Veranstaltungen & Termine

Veranstaltungen & Termine

36 Kurse verfügbar

Aktuelle Ergebnisse(36 Treffer)

Kurse einschränken
36 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 16Jan

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Männer unter sich

    Schnitzelvariationen
    > Detail

    Knusprig, goldbraun und in unzähligen Variationen ein Genuss – das Schnitzel ist ein echter Klassiker der österreichischen Küche. Ob traditionell paniert mit Kalbfleisch oder als kreative Variante mit Schwein, Huhn, Pute oder sogar vegetarisch – für jeden Geschmack gibt es die passende Interpretatio...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 19Jan

    > Detail Sole Felsen Welt Gmünd Thermenfahrt

    > Detail

    Ruhe und Genuss! Sich verwöhnen lassen und neue Kraft schöpfen!

    Ein erholsamer Entspannungstag im Waldviertel mit einer großen Auswahl an Süß- und Salzwasserbecken sowie einer umfangreichen Saunalandschaft.

    Abfahrtszeiten:

    06:20 Uhr Lassee Pfarrhof Bushaltestelle

    06:50 Uhr Gänserndorf Scheunenga...

    Merkliste
  • 13Feb

    > Detail Auftreten, Wirkung und Haltung -

    Wie kann ich mein persönliches Image im beruflichen Umfeld aktiv verbessern
    > Detail

    Stilsicheres Auftreten strahlt Selbstbewusstsein aus und ist ein maßgeblicher Erfolgsindikator für jede Person. Ein positives Zusammenspiel von visuellem Erscheinungsbild (angemessener Kleidung - Stilrichtung und Farbe), Kommunikationsfähigkeit, Umgangsformen und Körpersprache (Mimik, Gestik, Haltun...

    Merkliste
  • 13Feb

    > Detail Obstbaumschnitt und Co

    Theorie und Praxis
    > Detail

    Dieser Kurs vermittelt in Theorie und Praxis das richtige Schneiden von diversen Obstbäumen, Pflanzenphysiologie, Wuchsgesetze, Schneidetechnik, Standort und Sorten werden ein Thema sein. Ziel ist es, einfache Obstbaumschnitte selber durchführen zu können um schöne und ertragreiche Bäume zu erhalten...

    Merkliste
  • 20Feb

    > Detail Töpfern auf der Scheibe und freies Arbeiten mit Ton

    > Detail

    Töpfern auf der Scheibe und freies Arbeiten mit Ton

    Es können je Teilnehmer ein bis zwei Stücke auf der Töpferscheibe mit Unterstützung entstehen, weiters ist es möglich eigene Ideen in Ton zu verwirklichen.

    Der Materialbeitrag von 6 Euro wird vor Ort einkassiert.

    Hinweis: Der Kurs enthält kein...

    Merkliste
  • 21Feb

    > Detail Erntefrisch ins Glas - Gemüseverarbeitung in Theorie und Praxis

    > Detail

    Haltbare Gemüseprodukte sind eine wertvolle Erweiterung der Produktpalette und auch Ernteüberschüsse oder unförmiges Gemüse lassen sich zu schmackhaften Produkten verarbeiten. Den Teilnehmenden werden wissenswerte Grundlagen rund um das Thema Haltbarmachungsmethoden von Gemüse in Theorie und Praxis ...

    Merkliste
  • 28Nov

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Weckerl - knusprig & frisch selbst gebacken!

    Backzeit is!
    > Detail

    Knusprige, frische Weckerl sind der Fixstarter bei jeder Jause und zum Frühstück. Die Rezepte für die kleinen Leckerbissen sind sehr vielfältig. Wie Sie ganz einfach den Teig zubereiten und ohne Mühe das Körberl mit Salzstangen, Semmeln, Brezen, Kornstangerl & Co. füllen erfahren Sie von der Seminar...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 02Mar

    > Detail Thermenfahrt St. Martins Therme & Lodge

    > Detail

    Genieße die wohltuende Wirkung der Thermalquelle in der Natur des Seewinkels. Erlebe pure Entspannung und lasse den Alltag hinter dir.

    7:30 Uhr Abfahrt Gänserndorf Scheunengasse

    7:55 Uhr Abfahrt Lassee Bushaltestelle Pfarrhof

    Merkliste
  • 07Mar

    > Detail Motopädagogik

    Familien mit Kindern zwischen 2 und 10 Jahren
    > Detail

    Motopädagogik für Familien mit Kindern zwischen 2 und 10 Jahren.

    In dieser Motopädagogik-Veranstaltung erleben Familien spielerische Bewegungsangebote, die das Miteinander stärken und dazu einladen, gemeinsam neue Herausforderungen zu meistern. Im Mittelpunkt stehen Freude an der Bewegung, gegensei...

    Merkliste
  • 10Mar

    > Detail Aktuelles aus der KI

    > Detail

    Die KI entwickelt sich rasant weiter, sie ist aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Wo begegnet sie uns, wie können wir sie weiter nutzen? Welche technischen Fortschritte haben CHAT GPT und Co gemacht?

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung