Herbstarbeitstagung der Bäuerinnen im Gebiet Korneuburg
Am 10.11.2025 lud Gebietsbäuerin Magdalena Grabler zur Herbstarbeitstagung, zu der sie auch Bezirksbauernkammerobmann Akfm. Hannes Zehetner begrüßen durfte. Der Kammerobmann nahm Stellung zu aktuellen Themen und machte insbesondere auf die Plattform Kostbares Weinviertel aufmerksam, die eine kostenlose Online-Präsentation für bäuerliche Direktvermarktungsbetriebe bietet.
Zentrales Thema der Tagung war das aktuelle „Winterarbeitsprogramm“, das einen bunten Mix aus kreativen und kulinarischen Workshops sowie Vorträgen zu Rechts- und Gesundheits-Themen bietet. Dabei wurde der Kurs „Regionale Cocktails – Gäste mit innovativen Getränken begeistern“ besonders hervorgehoben und präsentiert. Die zuständige Referentin, DI Brigitte Wohlmuth, Lehrkraft an der LFS Hollabrunn, mixte für die Anwesenden ein „LFS Hollabrunn Kracherl“ zum Verkosten und machte so Geschmack auf den Kurs, der am Freitag, den 24.4.2026 in der Bezirksbauernkammer Korneuburg stattfindet. Eine Anmeldung zu diesem sowie alle anderen Kurse ist noch möglich unter www.baeuerinnen-noe.at > Korneuburg > Veranstaltungen & Termine.
Ein weiteres Highlight des Abends war der informative Vortrag von Hubert Lukse (SVS), der wertvolle Einblicke in die vielfältigen Gesundheitsangebote der Sozialversicherung der Selbständigen gab, angefangen vom Gesundheits- und dem Sicherheitshunderter, über die SVS-Camps und Gesundheitswochen bis hin zu den Feriencamps für Kinder. Hier ist für alle Altersgruppen etwas dabei!
Abschließend avisierte die Gebietsbäuerin die nächsten Veranstaltungen, wie die Weintaufe am Samstag, den 15.11.2025 im Rathaus Korneuburg, bei der die Bäuerinnen mit selbstgemachten Mehlspeisen und Aufstrichen für das leibliche Wohl der Besucher sorgen werden. Für Samstag, den 29. November 2025, steht eine Adventfahrt nach Bratislava am Programm. Ein Fixpunkt im Terminkalender der Bäuerinnen ist der „Tag der Bäuerin“ am Mittwoch, den 25. Februar 2026, der dieses Mal im Gasthaus Scheiterer in Enzersfeld stattfinden wird.
Die Herbstarbeitstagung bot einen gelungenen Mix aus Information, Austausch und Inspiration – ein rundum bereichernder und unterhaltsamer Abend für alle Teilnehmerinnen.
![[1763114571040855.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.11.14/1763114571040855.jpg?m=MjcyLDM2Mw%3D%3D&_=1763114574)





